Wirtschaft

Talanx Gruppe: Hauptversammlung stimmt Beschlussvorschlägen mit sehr großer Mehrheit zu

06.05.2022

Talanx AGHannover: Die Hauptversammlung der Talanx AG hat mit sehr großer Mehrheit allen Beschlussvorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt, darunter dem Vorschlag zur Gewinnverwendung. Die Aktionäre votierten für den Vorschlag, eine um 10 Cent erhöhte Dividende von 1,60 EUR je Aktie auszuzahlen. Seit Börsengang hat Talanx die Dividende in jedem Jahr erhöht oder zumindest stabil gehalten. Bezogen auf den Durchschnittskurs des Jahres 2021 liegt die Dividendenrendite bei 4,4 Prozent.

  • Dividendenerhöhung um 10 Cent auf 1,60 EUR zugestimmt

Der Vorstandsvorsitzende der Talanx AG, Torsten Leue, hob auf der Hauptversammlung die sehr gute Entwicklung der Talanx Gruppe hervor: „Trotz extrem hoher Schadenaufwendungen für Naturkatastrophen und der anhaltenden Corona-Pandemie hat sich die Talanx Gruppe sehr resilient gezeigt. In einem herausfordernden Marktumfeld haben wir unsere Beitragseinnahmen zweistellig auf 45,5 Mrd. EUR gesteigert. Erstmals in unserer rund 120-jährigen Geschichte haben wir mit einem Konzernergebnis von 1,01 Mrd. EUR die Milliardengrenze durchbrochen – ein Jahr früher als 2018 in unseren Mittelfristzielen angekündigt. Unsere Eigenkapitalverzinsung ist trotz des Niedrigzinsumfeldes mit 9,6 Prozent fast zweistellig.“ Mit Blick auf das laufende Geschäftsjahr ergänzte er: „Wir halten derzeit trotz hoher Unsicherheiten an unseren Finanzzielen für 2022 fest. Wir erwarten ein Konzernergebnis in der Bandbreite von 1.050 bis 1.150 Mio. EUR und würden damit unser Ziel erreichen, den Gewinn je Aktie im Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2022 um mindestens 5 Prozent pro Jahr zu steigern.“

Zum dritten Mal in Folge hielt die Talanx AG aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ihre Hauptversammlung rein virtuell ab. Aktionäre hatten die Möglichkeit, ihre Fragen bis einen Tag vor der Hauptversammlung zu stellen und dabei auch auf die vorab veröffentlichte Präsentation des Vorstandsvorsitzenden Bezug zu nehmen. Insgesamt hatten sich 3.621 Aktionärinnen und Aktionäre angemeldet. Dies entsprach 92,47 (91,54) Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals.

Die nächste Hauptversammlung der Talanx AG findet planmäßig am 4. Mai 2023 statt.

Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 45,5 Mrd. EUR (2021) und weltweit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 175 Ländern aktiv. Die Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung. Mit der Marke HDI, die über eine rund 120jährige Tradition verfügt, ist die Talanx im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zu den weiteren Marken des Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, PB Versicherungen und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong“) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA–/stable („very strong“). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100).


Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Unternehmensmeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen und Ansichten des Managements der Talanx AG beruhen. Diese Aussagen unterliegen daher einer Reihe von bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches der Talanx AG stehen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, die Geschäftsstrategie, die Ergebnisse, die Leistungen und die Erfolge der Talanx AG. Diese Faktoren bzw. ein Realisieren der Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der Gesellschaft wesentlich von denjenigen Angaben abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage ausdrücklich oder impliziert genannt worden sind.
 
Die Talanx AG garantiert nicht, dass die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrundeliegenden Annahmen frei von Irrtümern sind, und übernimmt dementsprechend keinerlei Gewähr für den Eintritt der zukunftsgerichteten Aussagen. Die Talanx AG übernimmt ferner keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

(Pressemeldung vom 06.05.2022)
Quelle: Talanx AG | Foto: Talanx AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market