Talanx Gruppe: Bernd Sablowsky folgt Carsten Werle als Leiter Investor Relations
21.05.2021
Hannover: Mit Wirkung zum 16. August 2021 übernimmt Bernd Sablowsky die Leitung des Bereichs Investor Relations der Talanx AG und damit die Verantwortung für die weltweite Kommunikation mit Investoren, Analysten und Ratingagenturen. Carsten Werle scheidet aus eigenem Wunsch aus dem Unternehmen aus, um sich ab Herbst mit einem neuen beruflichen Projekt selbständig zu machen.
Bernd Sablowsky (51) ist seit 2018 als Leiter M&A für die Talanx AG tätig und wird die neue Aufgabe zusätzlich zu seiner Rolle als Leiter M&A antreten. Er verfügt insbesondere aus seiner Zeit im Investmentbanking der Deutschen Bank über langjährige Kapitalmarkt- und Führungserfahrung und hat in seiner Berufskarriere eine Vielzahl von Börsengängen und Kapitalerhöhungen wie auch Übernahmetransaktionen begleitet. Carsten Werle (49) startete am 1. November 2011 im Bereich Investor Relations der Talanx AG. Er wirkte beim erfolgreichen Börsengang mit und übernahm im September 2013 die Leitung des Bereichs.
„Wir sind Carsten Werle zu großem Dank verpflichtet. Er hat in den vergangenen zehn Jahren ganz wesentlich zum professionellen Auftritt und dem positiven Bild der Talanx AG an den Kapitalmärkten beigetragen. Dies unterstreichen die zahlreichen Auszeichnungen, die das Team und er persönlich in den vergangenen Jahren gewonnen haben“, sagt Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG. „Wir respektieren seinen Wunsch, etwas Neues anzufangen, und wünschen ihm für die Zukunft von Herzen alles Gute. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, dass wir mit Bernd Sablowsky einen überaus kompetenten und kapitalmarkterfahrenen Nachfolger aus den eigenen Reihen gewinnen konnten, der seit 2018 bereits hervorragende Arbeit für uns leistet. Wir wünschen Bernd Sablowsky für seine neue, zusätzliche Aufgabe eine glückliche Hand und viel Erfolg.“
Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 41,1 Mrd. EUR (2020) und weltweit rund 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 150 Ländern aktiv. Die Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung. Mit der Marke HDI, die über eine rund 120jährige Tradition verfügt, ist die Talanx im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zu den weiteren Marken des Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, PB Versicherungen und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger.
Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong“) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA–/stable („very strong“). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im SDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Salzgitter-Konzern investiert in Wasserstofflabor H2SteeLab am Standort Duisburg
29.06.2022 Bündelung der Stahlkompetenz für die Wasserstoffwirtschaft insbesondere zu Stahlrohren für die Wasserstoff-Infrastruktur und Mobilität, Partnerschaften und öffentliche Förderung in diversen Projekten. Foto: Salzgitter AG

Versicherungs-Startup hepster gewinnt ersten strategischen Partner in Frankreich
29.06.2022 Erst im Mai ist das Versicherungs-Startup hepster auf seinem neuen Markt in Frankreich durchgestartet. Nun hat das Unternehmen bereits einen ersten Partner gefunden – das Vergleichsportal insurly..

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.