Talanx Gruppe: Aufsichtsrat bestellt Caroline Schlienkamp …
13.03.2022
Hannover: Caroline Schlienkamp ist mit Wirkung ab dem 1. Mai 2022, vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, zum Mitglied des Vorstands der Talanx AG bestellt worden. Sie wird dort in einem neu geschaffenen Ressort zunächst für die Bereiche Compliance, Recht, Datenschutz, Einkauf sowie Innere Dienste und ab 1. Juli zusätzlich als Arbeitsdirektorin der Gruppe für die operative Personalfunktion verantwortlich sein.
Im Vorstandsressort von Caroline Schlienkamp (Foto s. unten) werden erstmals die Aufgaben Compliance, Recht, Datenschutz, Einkauf, Innere Dienste und nachfolgend auch Personal in einer Zentralfunktion gebündelt. Die Verantwortung für Einkauf und Innere Dienste liegt derzeit neben seiner Verantwortung für den Geschäftsbereich Industrieversicherung bei Dr. Edgar Puls. Für Datenschutz ist das für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland zuständige Vorstandsmitglied Dr. Christopher Lohmann verantwortlich. Recht und Compliance sowie Personal verantwortet momentan als CEO und Arbeitsdirektor der Talanx AG Torsten Leue.
„Mit der Schaffung dieses neuen Ressorts im Talanx Vorstand tragen wir der Entwicklung Rechnung, dass die dort gebündelten Aufgaben von zentraler Bedeutung für internationale, wachstumsstarke Unternehmen sind. Dass wir diese Funktion mit einer Kandidatin aus dem eigenen Konzern besetzen können, zeugt von der Qualität unserer Potenzialträgerentwicklung. Zugleich ist die Berufung ein wichtiger Meilenstein unserer Diversitätsstrategie, die wir in den kommenden Jahren weiter konsequent vorantreiben werden. Frau Schlienkamp hat im Laufe ihrer Karriere in der Talanx Gruppe bereits hervorragende Führungsfähigkeiten bewiesen. Ich freue mich sehr, dass sie diese verantwortungsvolle Position übernimmt und wünsche ihr viel Erfolg dafür“, sagt Herbert K. Haas, Aufsichtsratsvorsitzender der Talanx AG.
Torsten Leue, Vorstandsvorsitzender der Talanx AG, sagte: „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Frau Schlienkamp in unserem Vorstandsgremium. Sie ist äußerst kompetent sowie überzeugend und wird die Arbeit im Vorstand mit ihren sehr guten Ideen und Impulsen bereichern und damit die Entwicklung der Talanx Gruppe in den kommenden Jahren wesentlich mitgestalten. Die erfolgreich eingeleitete Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur liegt bei Frau Schlienkamp als künftiger Arbeitsdirektorin in besten Händen. Sie wird diese konsequent fortsetzen.“
Im Rahmen der Diversitätsstrategie hatte sich die Talanx Gruppe das Ziel gesetzt, bis spätestens 30. Juni 2022 eine Vorständin zu bestellen.
Derzeit führt Caroline Schlienkamp als Vorstandsmitglied der HDI Service AG die Bereiche Innere Dienste und Einkauf und leitet in der Talanx AG die Funktionen Recht, Compliance und Datenschutz. Daneben ist sie Geschäftsführerin in der Talanx Reinsurance Broker GmbH sowie bei der Hannover Digital Investments GmbH und auch Mitglied des Vorstands der Talanx Treuhand e.V. Sie verfügt über langjährige und umfangreiche juristische und versicherungstechnische Erfahrung. Neben dem Studium der Rechtswissenschaft hat sie eine Ausbildung zur Versicherungskauffrau bei der Hannover Rück absolviert und auch im Underwriting der HDI Global SE gearbeitet. In der Talanx AG war sie maßgeblich an der Entwicklung des Purpose der Talanx Gruppe „together we take care of the unexpected and foster entrepreneurship“ beteiligt.
Zusätzlich zu ihrer Aufgabe im Vorstand der Talanx AG übernimmt Caroline Schlienkamp zum 1. Juli von Jens Warkentin auch die Funktion der Sprecherin des Vorstands der HDI AG – der mitarbeiterführenden Gesellschaft der Erstversicherungsgruppe in Deutschland. Jens Warkentin wird ab diesem Zeitpunkt in seiner Funktion als Vorstand Finanzen der HDI Deutschland AG weitere Aufgabenschwerpunkte im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland übernehmen.
„Ich danke Jens Warkentin sehr für seine überragende Arbeit als Personalvorstand. Er hat unseren Personalbereich effizient und serviceorientiert ausgerichtet und digitalisiert. Zudem hat er die Strukturen der Talanx Gruppe in Deutschland mit unserer neuen mitarbeiterführenden Gesellschaft HDI AG stark vereinfacht. Für seine weiteren Aufgaben wünsche ich Ihm viel Erfolg“, sagte Torsten Leue in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der HDI AG.
Die Talanx ist mit Prämieneinnahmen in Höhe von 45,5 Mrd. EUR (2021) und weltweit rund 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. Das Unternehmen mit Sitz in Hannover ist in mehr als 150 Ländern aktiv. Die Talanx arbeitet als Mehrmarkenanbieter mit einem Schwerpunkt in der B2B-Versicherung. Mit der Marke HDI, die über eine rund 120jährige Tradition verfügt, ist die Talanx im In- und Ausland sowohl in der Industrieversicherung als auch in der Privat- und Firmenversicherung tätig. Zu den weiteren Marken des Konzerns zählen Hannover Rück als einer der weltweit führenden Rückversicherer, die auf den Bankenvertrieb spezialisierten Targo Versicherungen, PB Versicherungen und neue leben sowie der polnische Versicherer Warta. Ampega verwaltet als eine der größten deutschen Asset-Management-Gesellschaften die Anlagen des Talanx Konzerns und ist erfahrener Lösungsanbieter für konzernexterne institutionelle Kapitalanleger. Die Ratingagentur Standard & Poor’s bewertet die Finanzkraft der Talanx Erstversicherungsgruppe mit A+/stable („strong“) und die der Hannover Rück-Gruppe mit AA–/stable („very strong“). Die Talanx AG ist an der Frankfurter Börse im MDAX sowie an der Börse in Hannover gelistet (ISIN: DE000TLX1005, WKN: TLX100).
Zukunftsgerichtete Aussagen - Diese Unternehmensmeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf bestimmten Annahmen, Erwartungen und Ansichten des Managements der Talanx AG beruhen. Diese Aussagen unterliegen daher einer Reihe von bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereiches der Talanx AG stehen, beeinflusst die Geschäftsaktivitäten, die Geschäftsstrategie, die Ergebnisse, die Leistungen und die Erfolge der Talanx AG. Diese Faktoren bzw. ein Realisieren der Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der Gesellschaft wesentlich von denjenigen Angaben abweichen, die in der zukunftsgerichteten Aussage ausdrücklich oder impliziert genannt worden sind.
Die Talanx AG garantiert nicht, dass die den zukunftsgerichteten Aussagen zugrundeliegenden Annahmen frei von Irrtümern sind, und übernimmt dementsprechend keinerlei Gewähr für den Eintritt der zukunftsgerichteten Aussagen. Die Talanx AG übernimmt ferner keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA