tado° übernimmt aWATTar
14.01.2022
München: tado°, der europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management, hat heute die Übernahme der aWATTar GmbH bekannt gegeben. aWATTar ist ein führendes Technologieunternehmen, das durch zeitvariable Tarife eine Verlagerung des Stromverbrauchs in die grünsten und günstigsten Stunden ermöglicht. Die Kombination der Technologien von tadoº und aWATTar sorgen für mehr erneuerbare Energie auf dem europäischen Energiemarkt - für eine nachhaltigere Zukunft.
Mit den Technologien von tadoº und aWATTar profitieren Kunden von schwankenden Energiepreisen, wenn sie ihre Häuser heizen, Elektrofahrzeuge aufladen oder Solarenergie nutzen
- tado°, Europas führende Plattform für intelligentes Raumklima-Management, treibt die Energiewende voran
- aWATTar ist ein Pionier im Energiebereich, der eine einzigartige Software für die Lastverschiebung, den Energiehandel und das Management anbietet, mit der sich die Vorteile von volatilen Strommärkten nutzen lassen
- Mit der Technologie von tado° und aWATTar verbrauchen Kunden dann Energie für das Heizen und Kühlen, wenn die Preise niedrig sind, ohne dass sie auf Komfort verzichten müssen
Infografik: tado GmbH
Signifikante Einsparungen durch Preisschwankungen
79% (1) des Energieverbrauchs der Haushalte entfallen auf Heizung und Warmwasser. tado° will die Energiewende nutzen, um die Elektrifizierung der Heizung weiter voranzubringen. Da erneuerbare Energien (vor allem aus Sonne und Wind) dabei auf dem Vormarsch sind, werden die Strompreise immer volatiler. Die intelligente Technologie von tadoº verlagert den Wärmeverbrauch hin zu günstigeren Zeiten. Kombiniert mit den zeitvariablen Tarifen von aWATTar haben Nutzer die Möglichkeit, ihre Energiekosten erheblich zu senken und gleichzeitig den gewohnten Komfort beizubehalten.
Vom Heizen und Kühlen bis hin zu Elektroautos und Solaranlagen
Die marktführende Plattform für Heizen und Kühlen von tadoº ist mit 18.000 Heizsystemen von 900 Herstellern kompatibel. Das Herzstück dieser Technologie bilden die Algorithmenentwicklung sowie die Erfahrungen mit weltweiten Nutzern aus mehr als zehn Jahren.
aWATTar hat bereits Integrationen mit OEMs aus der Elektrofahrzeug- und Photovoltaikindustrie entwickelt. Mit der Übernahme wird tadoº zu einer wichtigen Technologie-Plattform, die den Energieverbrauch der Kunden automatisch und über verschiedene Anwendungen hinweg auf Zeiten niedriger Preise verlagert.
Erneuerbare Energie für Europa
Das derzeitige Energiesystem in Europa kann nur eine begrenzte Menge an erneuerbaren Energien aufnehmen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Mit der Kombination der Technologie von tado° und aWATTar wird die zu 100% grüne Energie durch Lastverschiebung intelligent gesteuert. Dies wird dem Energiesystem mehr Flexibilität verleihen und den Anteil an erneuerbaren Energien in ganz Europa erhöhen.
tado°'s Mitgründer und CPO, Christian Deilmann sagt: „Das Team von aWATTar hat ein starkes technologisches Fundament aufgebaut. Die zeitvariablen Tarife ermöglichen algorithmischen Handel und Abrechnung nicht nur für das Heizen, sondern auch für das Laden von Elektrofahrzeugen und Photovoltaik-Anwendungen. Die Technologien von aWATTar bieten den Kunden einen großen Mehrwert. Wir freuen uns, mit ihnen zusammenzuarbeiten, um eine bessere Energiezukunft in Europa zu schaffen - Energie, die im Einklang mit der Natur steht und genutzt wird, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint."
aWATTars CEO Simon Schmitz sagt: „Wir sind schon seit langem große Fans von tado°. Beide Unternehmen teilen die Vision einer intelligenten und dezentralen Energiewelt. Wir freuen uns sehr, dass wir aWATTar über die Partnerschaft mit tado° auf das nächste Level bringen können. Es ist genial zu sehen, wie die intelligenten Thermostate von tado° den Energiebedarf in unseren zeitvariablen Tarifen verändern können. Wir können es kaum erwarten, diese Technologien gemeinsam für unsere Kunden weiterzuentwickeln.”
tado° arbeitet bereits mit einer Vielzahl an OEMs sowie 12 der 20 größten Energieunternehmen in Europa zusammen, darunter E.ON, Engie, Octopus, Ovo, Total, Shell, Naturgy, Vattenfall, EDF, Iberdrola, SSE und Eni. Die neuen Angebote werden allen bestehenden sowie neuen tadoº Partnern zur Verfügung stehen.
Beim Übergang zur vollumfänglichen digitalen Plattform für Energieeffizienz und -management plant tado° die Übernahme weiterer Unternehmen aus dem Energiebereich, um eine Konsolidierung in diesem schnell wachsenden Markt zu erreichen. Die aWATTar Gründer Simon Schmitz (CEO) und Peter Netbal (CTO) werden als Geschäftsführer der aWATTar GmbH und als neue tado° Gesellschafter das aWATTar-Geschäft weiterhin voranbringen.
Fußnoten:
(1): https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Energy_consumption_in_households
tado° ist der europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management. Als einzige herstellerübergreifende Plattform sind tado°'s Smarte Thermostate und Services mit jeder Art von Heizung oder Kühlsystem kompatibel. Kunden profitieren von energiesparenden Technologien wie Geofencing und der Fenster-Offen-Erkennung und zeitvariablen Tarifen. tado° wurde 2011 gegründet und hat seinen Firmenstandort in München. Mit 180 Mitarbeitern revolutioniert tado° die Art, wie Energie zuhause verwendet wird, für mehr Komfort, Effizienz und im Einklang mit der Natur.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Dekarbonisierung der Schifffahrt …
02.07.2022 MAN Energy Solutions und UGS gehen gemeinsame Dekarbonisierungsverpflichtung ein

Großauftrag für MAN Truck & Bus: Deutsche Bahn ordert rund 940 Busse
02.07.2022 Die Deutsche Bahn hat im Zuge der Modernisierung ihrer Busflotte einen Rahmenvertrag über rund 940 Busse an MAN Truck & Bus vergeben.

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano