tado°s neues App Feature „Energy IQ” lässt Nutzer weltweit erstmalig Heizkosten genau nach Wunsch einstellen
07.12.2021
München: tado°, der europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management, launcht heute sein neuestes App-Feature - Energy IQ. Mit dieser neuen Funktion hebt tado° selbstbestimmtes Heizkosten-Management auf das nächste Level.
Die jährliche Heizkostenabrechnung gleicht heute immer noch einer „BlackBox”. Haushalte erhalten ihre Heizkostenabrechnung am Ende des Jahres ohne jeglichen Bezug zu ihrem unterjährigen Verhalten. Es ist daher unmöglich, selbstbestimmt zu entscheiden, wie viel des Haushaltsbudgets für Heizkosten ausgegeben werden soll. Genau das ändert tado°.
Nachdem ausgewählte Nutzer das neue Feature über die vergangenen Monate in einer Beta-Phase bereits ausgiebig testen konnten, ist die erste Version des Energy IQs ab heute für alle Auto-Assist Nutzer verfügbar, die eine Heizungsanlage mit Strom- oder Gaszähler nutzen. Die hohe Interaktionsrate mit den Testpersonen und die durchgängig positiven Rückmeldungen sind Ausdruck dafür, dass ein solches Feature dem gesamten Markt bisher fehlte.
Im ersten Schritt ermöglicht Energy IQ seinen Nutzern, sich ihre genauen Heizkosten und ihren Energieverbrauch jederzeit transparent anzeigen zu lassen. Zukünftig wird es Energy IQ auch ermöglichen, Temperaturen und Energiesparfunktionen bis ins Detail so einzustellen, dass die Höhe der Heizkosten den persönlichen Vorstellungen und dem Komfort entspricht. In der App können die Nutzer dann ihre gewünschten Features und Energiesparfunktionen wie z.B. Geofencing aktivieren und deaktivieren und bekommen direkt die entsprechende Auswirkung auf die Heizkosten angezeigt.
Foto: tado°, der europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management, launcht heute sein neuestes App-Feature - Energy IQ. Mit dieser neuen Funktion hebt tado° selbstbestimmtes Heizkosten-Management auf das nächste Level. Foto: tado GmbH
tado°s Energy IQ Feature ist die erste Lösung, die eine greifbare Verbindung zwischen dem Heizverhalten und den tatsächlichen Energiekosten schafft. Dabei werden die Temperatur- und tado°-App-Einstellungen mit Daten des Strom- oder Gaszählers oder Smart-Meter-Daten gefüttert sowie mit speziell für dieses Feature entwickelten Algorithmen verknüpft. tado° Nutzer müssen sich so nie wieder Gedanken darüber machen, wie hoch die jährliche Heizkostenabrechnung ausfallen wird, da sie diese immer im Blick haben und sie jederzeit durch Änderungen der App-Einstellungen aktiv steuern können.
„Bis dato wird in deutschen Haushalten beliebig geheizt, ohne die Auswirkungen auf die jährliche Abrechnung zu verstehen,” sagt Christian Deilmann, Mitgründer und CPO bei tado°. „Unser neues App-Feature „Energy IQ” wird die weltweit erste Lösung sein, bei der die Nutzer vorab entscheiden, wie viel sie im Jahr für Heizkosten ausgeben werden.”
Besonders in Zeiten in denen die Energiepreise innerhalb eines Jahres um ein Vielfaches gestiegen sind und vielen Menschen in Deutschland beim Heizen der teuerste Winter aller Zeiten droht, ist es wichtiger denn je, Heizkosten effizient und aktiv zu managen. Das hilft nicht nur dabei Geld zu sparen, sondern auch den CO2-Fußabdruck beim Heizen zu verkleinern.
Wie effizient smarte Thermostate Energie einsparen können, verdeutlicht auch die kürzlich veröffentlichte Studie des Forschungsinstituts Gemserv. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen auf, dass smarte Thermostate über alle Gebäudetypen und Maßnahmen hinweg die kosteneffizienteste Lösung waren, um sowohl Geld als auch Energie zu sparen. Bei einer durschnittlichen Heizkostenabrechnung von 1125€ für ein typisches Einfamilienhaus einer drei- bis vierköpfigen Familie in Deutschland können durch die Integration von intelligenten Thermostaten pro Jahr rund 248€ und gleichzeitig eine beträchtliche Menge an CO2-Emissionen (jährlich 561 kg CO2e) eingespart werden. (1)(2) Sollten die Energiepreise weiter steigen, können die Einsparungen sogar noch größer ausfallen.
Die Funktionen und die Kompatibilität von Energy IQ werden kontinuierlich weiterentwickelt und via App-Update ausgerollt.
Fußnoten:
(1): Verivox
(2): Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
tado° ist der europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management. Als einzige herstellerübergreifende Plattform sind tado°s Smarte Thermostate und Services mit jeder Art von Heizung oder Kühlsystem kompatibel. Kunden profitieren von energiesparenden Technologien wie Geofencing und der Fenster-Offen-Erkennung sowie von der Heizungs-Fernwartung. tado° wurde 2011 gegründet und hat seinen Firmenstandort in München. Mit 180 Mitarbeitern revolutioniert tado° die Art , wie Energie zuhause verwendet wird, für mehr Komfort und Effizienz.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH