tado auf der ISH 2015 - mit dem smarten tado Thermostat die Energiewende selbst in die Hand nehmen
09.03.2015
München: Wie bekannt wurde, wird die energetische Gebäudesanierung vorerst nicht steuerlich gefördert. Doch niemand muss auf Regierungsentscheidungen warten. Mit intelligenterer Regelungstechnik kann jeder Einzelne seine private Energiewende umsetzen. Seine alte Heizung mit dem smarten tado° Thermostat aufrüsten, rechnet sich beispielsweise 17-mal schneller, als ein neuer Heizkessel.
Der eigentlich von Bund und Ländern schon beschlossene milliardenschwere Steuerbonus für das Dämmen von Gebäuden, wurde überraschend vorerst gestoppt. Die Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel hatten sich im Dezember mehrheitlich darauf geeinigt, das Energiesparen durch den steuerlich begünstigten Austausch von Fenstern und alten Heizkesseln sowie durch eine bessere Dämmung voranzubringen. Hausbesitzer sollten einen Teil ihrer Kosten von der Steuer absetzen können.
Doch jeder Einzelne kann die Energiewende jetzt selbst in die Hand nehmen und mit wenig Investition einen großen Hebel in Bewegung setzen. “Viele Heizkessel funktionieren noch einwandfrei, werden nur von nicht intelligenten, alten Regelungen gesteuert. Smarte Heizungssteuerungen stellen hier eine sinnvolle Alternative dar, um alte Heizungen fit für das 21. Jahrhundert zu machen”, sagt Christian Deilmann, Gründer und Geschäftsführer von tado°.
Mit dem smarten Thermostat des Münchner Unternehmens lassen sich bis zu 31 Prozent der Heizkosten einsparen, das sind in einem durchschnittlichen deutschen Haushalt rund 300€. Bei einem Kaufpreis von 249€ amortisiert sich die Anschaffung innerhalb des ersten Jahres. Entscheidet man sich die tado° Lösung für 6,99€ im Monat zu mieten, spart man bereits ab dem ersten Tag.
Mithilfe der App auf dem Smartphone der Bewohner erkennt tado°, wenn der Letzte das Haus verlässt und senkt automatisch die Temperatur. So hilft tado° nicht nur Energie und Geld zu sparen, sondern erhöht auch den Wohnkomfort zu Hause.
Energieeffizenzmaßnahmen im Vergleich
tado° ist die Heizungs App für Privathaushalte, kleine Büros oder Ladengeschäfte. Sie erkennt, wo sich die Bewohner aufhalten und regelt dementsprechend die Temperatur. Zudem werden aktuelle Wettervorhersagedaten und Gebäudecharakteristika berücksichtigt. Durch die völlig automatische Regelung erleichtert tado° nicht nur den Alltag, sondern sorgt zudem für mehr Wohnkomfort und Einsparnisse von durchschnittlich 27 Prozent Heizkosten und CO2*.
Die tado° GmbH wurde 2011 von Christian Deilmann, Johannes Schwarz und Valentin Sawadski gegründet. Am Firmenstandort München wird seit rund drei Jahren an der Entwicklung von tado° gearbeitet. Nach dem Marktstart im November 2012 und tausenden Nutzern im deutschsprachigen Raum ist tado° ab Oktober 2013 in ganz Europa verfügbar. Der Name „tado°“ leitet sich aus den japanischen Begrüßungsformen „tadaima“ und „okaeri“ ab. Das bedeutet so viel wie „Ich bin wieder zuhause“ und „Schön, dass du da bist.“. (Pressemeldung vom 09.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Dekarbonisierung der Schifffahrt …
02.07.2022 MAN Energy Solutions und UGS gehen gemeinsame Dekarbonisierungsverpflichtung ein

Großauftrag für MAN Truck & Bus: Deutsche Bahn ordert rund 940 Busse
02.07.2022 Die Deutsche Bahn hat im Zuge der Modernisierung ihrer Busflotte einen Rahmenvertrag über rund 940 Busse an MAN Truck & Bus vergeben.

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme