Tadano und Heavygoods kooperieren
26.07.2022
Kunden profitieren ab sofort von direkter zusammenarbeit zwischen Kran-Hersteller und Online-Plattform zur Schleppkurvensimulation.
Zweibrücken: Darauf hat die Branche gewartet – davon ist man beim Kranhersteller Tadano und HeavyGoods, dem führenden Anbieter einer Software für Kran- und Schwertransportunternehmen zur Simulation von Schleppkurven, Achslasten und Ladungssicherung, überzeugt. Denn mit Tadano ist ab sofort der erste Hersteller mit seinem kompletten All-Terrain-Kran Portfolio standardmäßig im HeavyGoods-Krankatalog verfügbar.
„Mit unserer App HeavyGoods lassen sich Fahrmanöver für Krane direkt online auf Google Maps aber auch auf eigenen Drohnen-Luftbildern, PDF-Lageplänen oder amtlichen Vermessungskarten simulieren und als Schleppkurve per Video darstellen“, bringt HeavyGoods Geschäftsführerin Susann Beyersdorfer die entscheidenden Vorteile der Software für Kran-Unternehmen auf den Punkt. Besonders praktisch: Die Online-Software wird permanent aktualisiert, ist dadurch immer auf dem neusten Stand, absolut wartungsfrei und von überall nutzbar – einfach einloggen und starten, lautet daher das Motto bei HeavyGoods.
Die Vorzüge dieser Software hat man auch bei Tadano erkannt: „Unsere Kunden stehen oft vor der Herausforderung, wie sie mit ihren Kranen bei engen Zufahrten am besten auf die Baustelle kommen. Bei der Wahl einer geeigneten Fahrtroute erweist sich HeavyGoods in solchen Fällen als überaus hilfreich“, erklärt Martin Lottes, Teamleader Concept Design bei Tadano.
Deshalb hat sich der Hersteller entschlossen, eine Partnerschaft mit der Dresdener Software-Schmiede einzugehen und sämtliche Daten all seiner All-Terrain-Krane im HeavyGoods Katalog eingestellt. Der Vorteil für den Kunden: Er muss die umfangreichen Datensätze nicht selbst aufwändig von Hand eingeben, sondern kann direkt auf einen hersteller-verifizierten Bestand zugreifen. Ist er bereits Kunde bei HeavyGoods, kann er die Tadano Daten ab sofort und ohne Zusatzkosten für seine Schleppkurven-Simulationen nutzen.
Foto: Tadano Ltd. © Heavygoods
„Nie mehr mit dem Kran steckenbleiben“
Der wirtschaftliche Nutzen dieser Zusammenarbeit liegt für die Betreiber von Tadano Kranen auf der Hand: Dank der Online-Simulation aller Engstellen vom aktuellen Kranstandort bis zum Stellplatz auf der Baustelle wird ihre Planungssicherheit erhöht und zeitraubende Umfahrungen oder Wendemanöver werden bereits im Vorfeld vermieden: „Oder anders ausgedrückt: Unsere Kunden bleiben nie mehr mit ihrem Tadano Kran an einer Engstelle stecken“, bringt es Martin Lottes auf den Punkt. Und auch die Zusammenarbeit mit den Behörden wird dank der professionellen Fahrmanöver-Videos und vom Programm erstellbarer Prüfberichte mit hinterlegten Achslasten und dokumentierter Ladungssicherung bei Schwertransporten einfacher.
Die Tadano Gruppe betreibt weltweit 11 Werke. Sie verfügt über ein global flächendeckendes Netz mit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften und Niederlassungen und beschäftigt über 4200 ambitionierte und erfahrene Mitarbeiter.
Tadano in Europa ist das Kompetenzzentrum der Tadano Gruppe für die Entwicklung und Fertigung der Tadano All-Terrain-, City-, Raupen- und LKW-Aufbaukrane. Durch die Verschmelzung deutscher Ingenieurskunst und Innovationskraft mit höchsten japanischen Qualitätsstandards entstehen Krane, die weltweit ein hohes Ansehen genießen.
In Europa betreibt Tadano zwei Produktionsstandorte: Die Tadano Faun GmbH mit Sitz in Lauf gehört bereits seit 1990 zur Tadano Gruppe, das Zweibrücker Unternehmen Tadano Demag GmbH seit 2019.
Gemeinsam verfügen die beiden Standorte über Werksflächen von 240.000 m² für Produktion, Teilelager sowie Testgelände. Die in Europa gefertigten Krane gelangen über das weltweite Vertriebs- und Servicenetz der Tadano Gruppe rund um den Globus an zufriedene Kunden.
Die Unternehmen von Tadano Europa verkörpern die Werte der Tadano Gruppe mit ihrer Konzernphilosophie der „Kreation, Kontribution und Kooperation“. Die Kernwerte Sicherheit, Qualität und Effizienz mit Compliance als Fundament sind integrale Bestandteile sämtlicher Tadano Produkte und Dienstleistungen. In diesem Sinne bieten die weltweiten Vertriebs- und Servicenetze aller Tadano Unternehmen höchste Kundenfreundlichkeit, beste Zuverlässigkeit und schnellste Reaktionszeiten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG