Tadano bildet aus: 27 Azubis starten 2021 in Lauf und Zweibrücken ins Berufsleben
01.09.2021
Zweibrücken / Lauf an der Pegnitz, 01. September 2021 – Im fränkischen Tadano Werk Lauf erlernen sechs Auszubildende die Berufe des Fertigungsmechanikers sowie des Land- und Baumaschinen-Mechatronikers; und im Werk Zweibücken sind es sogar 21 junge Frauen und Männer, die hier als Konstruktions- und Industriemechaniker, Fahrzeuglackierer, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Fachinformatiker sowie als Industriekaufleute ausgebildet werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesen schwierigen Zeiten wieder zahlreiche Ausbildungsplätze anbieten und vor allem auch besetzen konnten. Denn Ausbildung ist für uns eine Investition in die Zukunft, mit der wir unseren dringend benötigten Fachkräftenachwuchs sicherstellen“, betont Tadano Europe Personalchef Frank Schättle.

An ihrem ersten Arbeitstag konnten sich die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erst einmal ein wenig mit ihren Arbeitsplätzen vertraut machen: Nach der obligatorischen Begrüßung durch Geschäftsleitung, Betriebsrat und Ausbilder erhielten sie eine kurze Einführung ins Unternehmen samt Sicherheitsunterweisung, bevor sie bei einer Werksbesichtigung einen Blick hinter die Kulissen von Fertigung und Produktion werfen konnten. „Das ist für die jungen Leute immer wieder ein beeindruckender Moment, wenn sie sehen, wie diese zum Teil gigantisch großen Krane hergestellt werden“, berichtet Timo Hinz, Ausbildungsleiter in Zweibrücken. Und sein Kollege Güngör Barut aus Lauf ergänzt: „Vielen von ihnen sieht man an, dass sie es kaum erwarten können, selbst an diesen Maschinen zu arbeiten.“

Ausbildung mit Blick über den Tellerrand
Wie bereits im Vorjahr ist auch dieses Jahr geplant, dass die Tadano Auszubildenden die Möglichkeit haben, für gewisse Zeiträume den Ausbildungsbetrieb des jeweils anderen Standorts kennenzulernen, um so zusätzliche Eindrücke zu gewinnen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.