Tadano bildet aus: 27 Azubis starten 2021 in Lauf und Zweibrücken ins Berufsleben
01.09.2021
Zweibrücken / Lauf an der Pegnitz, 01. September 2021 – Im fränkischen Tadano Werk Lauf erlernen sechs Auszubildende die Berufe des Fertigungsmechanikers sowie des Land- und Baumaschinen-Mechatronikers; und im Werk Zweibücken sind es sogar 21 junge Frauen und Männer, die hier als Konstruktions- und Industriemechaniker, Fahrzeuglackierer, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker, Land- und Baumaschinenmechatroniker, Fachinformatiker sowie als Industriekaufleute ausgebildet werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesen schwierigen Zeiten wieder zahlreiche Ausbildungsplätze anbieten und vor allem auch besetzen konnten. Denn Ausbildung ist für uns eine Investition in die Zukunft, mit der wir unseren dringend benötigten Fachkräftenachwuchs sicherstellen“, betont Tadano Europe Personalchef Frank Schättle.

An ihrem ersten Arbeitstag konnten sich die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erst einmal ein wenig mit ihren Arbeitsplätzen vertraut machen: Nach der obligatorischen Begrüßung durch Geschäftsleitung, Betriebsrat und Ausbilder erhielten sie eine kurze Einführung ins Unternehmen samt Sicherheitsunterweisung, bevor sie bei einer Werksbesichtigung einen Blick hinter die Kulissen von Fertigung und Produktion werfen konnten. „Das ist für die jungen Leute immer wieder ein beeindruckender Moment, wenn sie sehen, wie diese zum Teil gigantisch großen Krane hergestellt werden“, berichtet Timo Hinz, Ausbildungsleiter in Zweibrücken. Und sein Kollege Güngör Barut aus Lauf ergänzt: „Vielen von ihnen sieht man an, dass sie es kaum erwarten können, selbst an diesen Maschinen zu arbeiten.“

Ausbildung mit Blick über den Tellerrand
Wie bereits im Vorjahr ist auch dieses Jahr geplant, dass die Tadano Auszubildenden die Möglichkeit haben, für gewisse Zeiträume den Ausbildungsbetrieb des jeweils anderen Standorts kennenzulernen, um so zusätzliche Eindrücke zu gewinnen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH