T-Systems bringt MAN Energy Solutions in die Cloud
13.10.2022
Bonn: T-Systems verlagert die gesamte IT-Infrastruktur von MAN Energy Solutions und betreibt sie künftig in der Cloud: Der IT-Dienstleister der Telekom überführt das SAP-Basissystem und die SAP-Anwendungen in die Public Cloud von Microsoft Azure. Alle weiteren Anwendungen wird T-Systems nach Bedarf in die Public oder Hybrid Cloud übertragen und betreuen. Auf diese Weise schafft der Anbieter von Lösungen zur Dekarbonisierung der Schifffahrt, des Energiesektors und der Industrie eine flexible und skalierbare IT-Organisation – für seine 14.000 Mitarbeiter an mehr als 100 internationalen Standorten.
- Komplette IT-Infrastruktur in die Cloud.
- SAP-System auf Public Cloud von Microsoft Azure.
- Alle weiteren Anwendungen auf Public oder Hybrid Cloud.
Foto: MAN Energy Solutions und T-Systems besiegeln Partnerschaft für das Verlagern der kompletten IT-Infrastruktur in die Cloud. V.l.n.r.: Adel Al-Saleh, Mitglied des Telekom-Vorstands und CEO von T-Systems, Jürgen Klöpffer, Mitglied des Vorstands MAN Energy Solutions und CFO, und Ireneus Tomczyk, MAN Energy Solutions Group IT CIO. Foto: Deutsche Telekom AG © MAN Energy Solutions
„Die IT-Organisation der MAN Energy Solutions befindet sich in einer technologischen Transition, um den gewaltigen Anforderungen gerecht zu werden, die mit dem wachsenden Unternehmens-Portfolio für Dekarbonisierung und Digitalisierung einhergehen“, sagte Ireneus Tomczyk, Group IT CIO bei MAN Energy Solutions. „Die dafür erforderliche Flexibilität und Skalierbarkeit erreichen wir durch eine vollständige Migration unserer IT-Infrastruktur auf die Public oder Hybrid Cloud sowie die Einbindung von Erfahrung und skalierbarer Kapazität unseres Partners T-Systems. Um diese Einbindung zu ermöglichen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen der MAN Energy Solutions IT und T-Systems auf Basis von agilen Methoden erforderlich.“
„T-Systems ist ein unabhängiger Multi-Cloud-Dienstleister mit viel Erfahrung“, erklärte Adel Al-Saleh, Mitglied des Telekom-Vorstands und CEO von T-Systems. „Deshalb können wir Cloud-Lösungen für jeden Workload individuell auf jeden Kunden zuschneiden – Private Cloud, Public Cloud und Hybrid Cloud. Wir nutzen die Hyperscaler Google, AWS und Azure ebenso wie unsere Open Telekom Cloud und unsere Private Future Cloud Infrastructure auf Basis von VMware. T-Systems bietet alles aus einer Hand: von der Cloud-Migration über die SAP-Entwicklung und den Betrieb bis hin zu Application Management Services.“
Die Lösungsbausteine im Detail
Die Lösung von T-Systems basiert auf vier Bausteinen für die Infrastruktur und die Dienste: eine Private Cloud vor Ort und Public Cloud Managed Services sowie SAP Managed Service in der Public Cloud und Services für Non-SAP-Anwendungen. Darüber hinaus bietet T-Systems den Betrieb und das Management der Anwendungen sowie eine übergreifende Service-Management- und Governance-Struktur.
T-Systems - T-Systems International GmbH

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.