Symrise-Absolventen mit exzellenter Durchschnittsnote von 1,36
07.10.2021
Holzminden: Fünf junge Menschen haben ihr duales Studium bei Symrise erfolgreich beendet. Lea Anke, Michelle Lueben, Swea John, Noelle Schäfers und Timo Schwarz dürfen sich jetzt „Bachelor of Business Administration“ nennen. Neben den Vorlesungen an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (VWA) Göttingen durchliefen die Absolventen verschiedene Stationen von Disposition bis Verkauf beim Hersteller von Duft- und Geschmackstoffen sowie Inhaltsstoffen für Pflege und Ernährung in Holzminden. Allen Auszubildenden hat Symrise ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angeboten.
- Symrise-Absolventen mit exzellenter Durchschnittsnote von 1,36
- Feierstunde im Alten Rathaus in Göttingen
Mit einer Feierstunde in der hohen Halle des Alten Rathauses in Göttingen hat die VWA die fünf Absolventen geehrt. Diese erhielten im Rahmen der Zeremonie ihre Abschlussurkunden. Hier blieben die jungen Menschen am 24. September 2021 unter sich. Denn Angehörige und Unternehmensvertreterinnen und -vertreter mussten aufgrund der aktuellen Corona-Regelungen auf eine Teilnahme verzichten. Die frischgebackenen BAler freuten sich gleichwohl über ihren außergewöhnlich guten Abschluss. Lea Anke, Michelle Lueben, Swea John, Noelle Schäfers und Timo Schwarz erzielten im Schnitt eine hervorragende 1,36.
„Wir freuen uns ganz besonders, dass dieser Jahrgang auch mit den Rahmenbedingungen aufgrund von Corona das beste Ergebnis seit 20 Jahren erreichen konnte“, sagt Petra Brychcy, Ausbildungsleiterin bei Symrise. „Das zeigt, wie engagiert und motiviert unsere Nachwuchskräfte arbeiten. Allen Nachwuchskräften haben wir einen Arbeitsplatz angeboten.“
Symrise legt seit etwa 50 Jahren viel Wert auf die Ausbildung von Nachwuchskräften. Darunter fallen die zahlreichen technischen Berufe wie Chemikant/in, Destillateur/in und Elektroniker/in, und auch kaufmännische Tätigkeiten wie Industriekauffrau/-mann. Wer Studium und Praxis miteinander verzahnen möchte, entscheidet sich oft für den Bachelor of Business Administration.
Ausbildung für kaufmännische Führungskräfte der Zukunft
Dabei verbindet das Duale Studium die Ausbildung mit dem IHK-Abschluss „Industriekauffrau/mann“ bei Symrise mit Seminaren und Vorlesungen an der staatlich anerkannten Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Göttingen. So erwerben sie den akademischen Grad des Bachelor of Business Administration. An 1,5 Arbeitstagen pro Woche widmen sie sich ihrem Studium. Die übrige Zeit arbeiten sie im Unternehmen. Diese Kombination von Theorie und Praxis bereitet die Auszubildenden optimal auf kaufmännische Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft vor.
Neben Fachwissen in den Bereichen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre sowie Wirtschaftsrecht erlernen die jungen Menschen so genannte „Soft Skills“ wie Kommunikation und Präsentationstechniken. Zudem stehen Wirtschaftsenglisch und Spanisch auf dem Stundenplan, das man in einigen der 160 Länder weltweit spricht, in die Symrise seine Produkte liefert.
In den ersten drei Semestern durchlaufen die dualen Studenten bei Symrise zunächst Unternehmensbereiche wie Einkauf, Marketing, Logistik, Produktion, Disposition, Verkauf, Rechnungswesen und Personalwesen. In der zweiten Hälfte des Studiums verbringen sie durchgehend in einer ausgewählten Abteilung.
Die Ausbildung im Dualen Studium startet für kaufmännisch interessierte Abiturienten bei Symrise jedes Jahr im August. Interessierte können sich jetzt für 2022 bewerben. Weitere Informationen findet man online unter www.symrise.com/de/ihre-karriere/ausbildung/
Foto: Erfolgreiche BA-Absolventen Symrise Auf dem Bild: Hintere Reihe vlnr.: Noelle Schäfers, Timo Schwarz, Lea Anke Vordere Reihe vlnr.: Swea John, Michelle Lueben Foto: Symrise AG
Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Getränkehersteller, die pharmazeutische Industrie sowie Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln und Heimtiernahrung.
Mit einem Umsatz von rund 3,5 Mrd. € im Geschäftsjahr 2020 gehört das Unternehmen zu den global führenden Anbietern. Der Konzern mit Sitz in Holzminden ist mit mehr als 100 Niederlassungen in Europa, Afrika und dem Nahen sowie Mittleren Osten, in Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.
Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Wirtschaftlicher Erfolg und unternehmerische Verantwortung sind dabei untrennbar miteinander verbunden.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 27. November 2022
27.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 27. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 26. November 2022
26.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 26. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG