swb-Kundinnen und swb-Kunden erhalten Soforthilfe des Bundes
28.11.2022
Bremen | Bremerhaven: Bürgerinnen, Bürger und Unternehmen erhalten im Dezember 2022 zur finanziellen Entlastung eine Einmalzahlung des Bundes in Höhe ihrer monatlichen Abschlagszahlung für Erdgas- und Wärmelieferungen. Dafür hat der Bundestag im Rahmen der „Sofortmaßnahmen der Bundesregierung“ am 11. November das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetzes (EWSG) beschlossen. Anspruch hat jede Bürgerin und jeder Bürger sowie jedes Unternehmen mit einem eigenen, am 1. Dezember 2022 gültigen Vertrag über die Lieferung von Erdgas oder Wärme.
Was bedeutet das für Erdgas- und Wärmekundinnen und -kunden bei swb?
swb-Kundinnen und Kunden müssen (fast) nichts tun
swb bittet alle Erdgas- und Wärmekundinnen und -kunden im Dezember nichts am geübten Zahlungsverhalten zu verändern!
Der Bremer und Bremerhavener Energiedienstleister fungiert für seine Kundinnen und Kunden als Übermittler der staatlichen Soforthilfe. Die Summe sämtlicher Einmalzahlungen hat swb in dieser Woche bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) angemeldet. Voraussichtlich ab Mitte Dezember kann swb dann mit den Auszahlungen beginnen. Mieterinnen und Mieter sollten die Entlastungen über die Nebenkostenabrechnungen ihrer Vermieterinnen und Vermieter erhalten.
Die Einmalzahlung zu erhalten, ist für swb-Kundinnen und -kunden sehr einfach: Der überwiegende Teil der Kundschaft braucht gar nichts zu tun. Nur diejenigen, die keine Bankverbindung hinterlegt haben, sollten das online über „mein swb“ tun.
Nichts tun bedeutet,
- die Zahlungen des monatlichen Abschlagbetrags unverändert fortzusetzen,
- bestehende Daueraufträge NICHT zu ändern oder zu stornieren,
- erteilte SEPA-Mandate aufrecht zu erhalten,
damit die Zahlung pünktlich im Dezember erfolgen kann.
So setzt swb die Einmalzahlung für den Bund um
Alle Abschlagszahlungen sind auch im Dezember fällig und werden wie gewohnt und in voller Höhe abgebucht. Gleichzeitig nimmt swb eine Gutschrift vor, für deren Höhe der Bund Formeln vorgibt, eine für Erdgas, eine für Wärme.
Demnach erhalten alle swb-Erdgaskundinnen und -kunden ihre Einmalzahlung in Höhe des im Dezember veranschlagten Abschlags für Erdgas. Die Formel des Bundes für die Einmalzahlung Erdgas kommt dann in der nächsten Jahresverbrauchsabrechnung zur Anwendung. Der ausgezahlte oder gutgeschriebene Abschlagsbetrag wird mit der tatsächlichen Soforthilfe exakt nach der Formel abgerechnet, die Differenz entsprechend gebucht. Dadurch ist die Einmalzahlung im Dezember zunächst vorläufig.
Alle swb-Wärme-Kundinnen und -kunden hingegen erhalten ihre Einmalzahlung direkt in Höhe der vom Bund vorgegebenen Formel.
Für Kundinnen und Kunden, von denen swb keine Bankverbindung hat, wird die Einmalzahlung im Vertragskonto gebucht und spätestens in der nächsten Rechnung gutgeschrieben.
Informationen zur Umsetzung der Soforthilfe sind auf der Website www.swb.de/einmalzahlung veröffentlicht. Eine schriftliche persönliche Information ist bisher nicht geplant. Für Strom hat der Bund keine Einmalzahlung beschlossen.
Informationen für Geschäftskunden sind veröffentlicht unter www.swb.de/einmalzahlung-unternehmen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 23. November 2022
23.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 23. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Strompreisbremse-Gesetzentwurf gefährdet Energiewende
22.11.2022 Bundesverbandes Solarwirtschaft. e. V. BSW: Deutschland - Solarbranche übt scharfe Kritik an Gesetzesentwurf zur Strompreisbremse

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA