Supplier of the Year
20.07.2022
Supplier of the Year - Continental zeichnet ihre besten Zulieferer für 2021 aus
Regensburg: Zusammenarbeit und Kundenorientierung waren auch in einem weiteren herausfordernden und durch Transformation geprägten Jahr die Leitprinzipien von Continental. Mit der Auszeichnung „Supplier of the Year“würdigte Continental Automotive am 15. Juli 2022 in einer virtuellen Preisverleihung die vorbildlichen Leistungen ihrer strategischen Serienzulieferer für das Jahr 2021. „Wir pflegen eine intensive und synergetische Beziehung zu unseren Zulieferern und haben in diesen zuletzt extrem herausfordernden Zeiten enger denn je mit ihnen zusammengearbeitet. Wir werden weiterhin auf unsere starke Zusammenarbeit zählen, um den technologischen Wandel mit einem starken Fokus auf Digitalisierung und Dekarbonisierung zu gestalten“, erklärte Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender von Continental und Vorsitzender des Automotive Boards.
Foto: Die Continental „Supplier of the Year“ Awards 2021 wurden am 15. Juli 2022 im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung verliehen. Foto: Continental AG
Im vergangenen Jahr lieferte das globale Zulieferernetzwerk von rund 7.000 Lieferanten 170.000 verschiedene Teilenummern an 80 Produktionsstandorte von Continental Automotive, mit einem verarbeiteten Gesamtvolumen von rund 165 Milliarden Einzelteilen.
„Es war eine wichtige und lohnende Aufgabe, unsere ‚Supplier of the Year‘ für das Jahr 2021 aus rund 1.300 strategischen Zulieferern auszuwählen. Ich möchte allen 12 Gewinnern gratulieren, die in den Bereichen Engagement, Qualität sowie Liefer- und Einkaufskonditionen hervorragende Leistungen erbracht haben. Eine besondere Erwähnung verdient unser Lieferant FRIULPRESS – SAMP S.p.A., der im Bereich ‚Mechanik‘ und in der Sonderkategorie ‚Quality‘ ausgezeichnet wurde“, gab Peter Popp bekannt, Leiter Automotive Purchasing bei Continental.
Foto: Der Continental “Supplier Quality Award” 2021 prämiert herausragende Qualität. Foto: Continental AG
Continental zeichnet die besten Zulieferer in den Bereichen Elektronik, Elektromechanik, Mechanik, geschäftsbereichsspezifische Lösungen für Autonomous Mobility and Safety sowie Vehicle Networking and Information, Produktionsanlagen und Entwicklungsdienstleistungen mit dem „Supplier of the Year“ Award aus. Der Preis für herausragende Qualität wird im Rahmen der Sonderkategorie „Quality“ verliehen.
Zu den 12 ausgezeichneten Serienzulieferern gehören:
Qualität
- FRIULPRESS – SAMP S.p.A.
Elektronik
- NIHON DEMPA KOGYO CO., LTD. (Frequency Devices)
- TAIYO YUDEN CO., LTD. (Capacitors MLCC, tantalums)
Elektromechanik
- IRISO (Connectors Standard Automotive)
- Huizhou BYD Electronics Co., Ltd. (Connectivity)
Mechanik
- FRIULPRESS – SAMP S.p.A. (Casting Parts)
- EJOT SE & Co. KG (Forgings Steel)
Geschäftsbereichspezifische Lösungen für Autonomous Mobility and Safety
- Ningbo Sunny Automotive Optech Co., Ltd. (Optical Devices)
Geschäftsbereichspezifische Lösungen für Vehicle Networking and Information
- CORNING AUTOMOTIVE GLASS SOLUTIONS LLC (LC-Displays)
- Viaoptic GmbH (Decorative Plastics)
Produktionsanlagen
- Baumann GmbH (Backend Assembly)
Entwicklungsdienstleistungen
- AROBS TRANSILVANIA SOFTWARE SA (Engineering Services)
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2021 einen Umsatz von 33,8 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 58 Ländern und Märkten. Am 8. Oktober 2021 hat das Unternehmen sein 150-jähriges Jubiläum gefeiert.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.