sunfire: Total Energy Ventures und Electranova Capital investieren in sunfire
28.02.2014
Dresden: Die sunfire GmbH, Entwickler von Hochtemperatur-Brennstoffzellen sowie Elektrolyseuren und Pionier in den Bereichen Power-to-Liquids und Power-to-Gas, hat ihre Serie-B- Finanzierungsrunde im hohen siebenstelligen Bereich erfolgreich abgeschlossen.
Die Finanzierungsrunde wird von zwei neuen Investoren durchgeführt: Total Energy Ventures, der Venture Capital-Arm des französischen Energiekonzerns, und Electranova Capital, ein von Idinvest Partners geführter und vom Energiekonzern EDF und der Allianz finanzierter Venture Capital Fonds. Die neue Finanzierungsrunde – Ende 2012 hatte sich Bilfinger Venture Capital am Dresdner Unternehmen beteiligt – wird dazu beitragen, dass sunfire seine Rolle als führendes und zukunftsweisendes Cleantech-Unternehmen weiter festigen und einen entscheidenden Beitrag zur europäischen wie globalen Energiewende leisten wird.
sunfire entwickelt sowohl Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC), die Gas und Kraftstoffe in Strom und Wärme für verschiedene Anwendungen wandeln (Mikro-KWK, netzungebundene sowie maritime Stromerzeuger), als auch Hochtemperatur-Elektrolyseure (SOEC) zur Produktion von Wasserstoff für Power-to-Liquids bzw. Power-to-Gas, Industrieanwendungen und Wasserstoff-Mobilität.
Gemeinsames Ziel des 70-köpfigen Teams und der Investoren ist es, die Produkte schneller zur Marktreife zu bringen und eine breitere Markterschließung zu erreichen. sunfire profitiert dabei von den Netzwerken von Total und EDF und festigt mit der Finanzierung seine hervorragenden Wachstumsaussichten.
Nicolas Chaudron, Partner bei Electranova Capital, äußert sich sehr erfreut über das neue Engagement: „Neben einer finanziellen Absicherung der weiteren Expansionsstrategie wird Electranova Capital mit Hilfe der EDF neue Märkte bzw. Anwendungsbereiche für die sunfire-Technologien erschließen. Maßgeblich für die Investitionsentscheidung von Idinvest Partners waren die einzigartigen Technologien, das Portfolio mit großen internationalen Kunden sowie die hervorragenden Qualität des Teams.“
„Wir freuen uns über den Einstieg von Idinvest Partners und Total Energy Ventures, weil wir von der strategischen und technischen Expertise unserer Partner profitieren werden und die Beteiligung eine Bestätigung der hervorragenden Leistungen unserer Mitarbeiter darstellt", so Carl Berninghausen, CEO der sunfire GmbH.
Dr. Karl Ludwig Kley, Geschäftsführer der Bilfinger Venture Capital GmbH, ergänzt: „Bilfinger sieht sich in seinem Engagement für sunfire bestätigt und begrüßt den Einstieg der neuen Investoren. Die frühzeitige Gewinnung von frischem Wachstumskapital durch zwei strategische Partner unterstreicht das Potenzial des Unternehmens.“ (Pressemeldung vom 28.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA