SunEnergy Europe: New Energy - Serviceangebot für Anlagenoptimierung und Ertragssicherung:
18.03.2013
Hamburg: Vom 21.- 24. März informiert das Hamburger Solarunternehmen die Besucher auf der Messe „New Energy“ in Husum über Technische Betriebsführung, Modul-und Anlagenprüfungen und seine vielfältigen Gutachterleistungen. Das Highlight zur Messe: Solarmodule werden live mit dem SunEnergy-eigenen mobilen PV-Testcenter direkt am Stand B 05 in Halle 2 geprüft. Die Live-Messungen finden täglich um 11 Uhr und um 15 Uhr statt.
Rolf Danker, Leiter der Services-Abteilung bei SunEnergy Europe, und sein Team können mit Hilfe von Elektrolumineszenz-Aufnahmen und einer Thermografie-Kamera kleinste Schäden in PV-Modulen aufdecken. „Unser Angebotsportfolio umfasst unter anderem Modulmessungen als Wareneingangskontrolle am Lager oder auf der Baustelle. Meistens werden wir jedoch eingeschaltet, wenn Leistungsverluste in einer bestehenden PV-Anlage auftreten.“, so Danker. „Mit unserem mobilen Testcenter prüfen wir einzelne Module und machen so mögliche Schwachstellen auf kleinster Ebene ausfindig.“ Doch SunEnergy Europe kann Solarparks auch großflächig aus der Vogelperspektive nach Defekten untersuchen. In diesen Fällen kooperiert der Solarprofi mit coopervane, einem Unternehmen, das sich auf Luftaufnahmen spezialisiert hat. Hierzu wird ein sogenannter Octocopter eingesetzt – ein ferngesteuerter Flugroboter, der mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet werden kann. Der Octocopter wird ebenfalls am Messestand in Husum zu sehen sein.
Für Anlagenbetreiber ist der optimale Betrieb ihres Solarkraftwerks und damit die Sicherung ihrer Investition entscheidend. Aus diesem Grunde bietet SunEnergy Europe neben der mobilen Qualitätskontrolle und Modulprüfung auch Technische Betriebsführung und viele unterschiedliche Analyse-und Gutachterleistungen rund um Solarkraftwerke an. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf der Messe in Husum genauer zu informieren.
Speziell für Messebesucher hat SunEnergy Europe attraktive Dienstleistungen zu Sonderkonditionen im Angebot: Im Rahmen des Lastgangmanagements prüfen wir, um welche Leistung Ihre PV-Anlage im letzten Jahr gedrosselt wurde, damit Sie einschätzen können, wie viel Ihr Energieversorger Ihnen zurück erstatten muss. Und wir nehmen Ihre Anmeldung zu unseren Modulmesstagen entgegen. Es gilt für beide Angebote ein Messesonderpreis.
Neben dem Serviceangebot stehen wir nach wie vor als kompetenter und erfahrener Ansprechpartner für PV-Planungsleistungen, Projektentwicklung und Generalunternehmerschaft zur Verfügung. Besuchen Sie SunEnergy Europe vom 21.-24. März auf der New Energy in Husum an Stand B05 in Halle 2. Wir freuen uns auf Sie!
Die Hamburger SunEnergy Europe GmbH wurde 2001 von Dr. Hartwig Westphalen gegründet und ist national und international im Bereich der Photovoltaik tätig. Das Unternehmen hat bereits zahlreiche europäische Solarkraftwerke als Generalunternehmer realisiert. Es steht für langjährige Erfahrung in der Projektierung und Projektentwicklung von Photovoltaik-Großanlagen und Aufdach-Systemen und bietet seinen Kunden das gesamte Leistungsspektrum von der Planung über die Realisierung bis zur Betriebsführung und Qualitätssicherung von Solarkraftwerken. (Pressemeldung vom 14.03.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland Rezessionsgefahr - Rezessionsrisiko geringfügig gesunken …
12.08.2022 Hans-Böckler-Stiftung IMK: Deutschland: Rezessionsrisiko geringfügig gesunken – doch IMK-Konjunkturampel bleibt auf „rot“

Deutsche Telekom auf stabilem Wachstumskurs im zweiten Quartal 2022
12.08.2022 Deutsche Telekom: Konzernumsatz steigt im zweiten Quartal 2022 um 5,9 Prozent auf 28,2 Milliarden Euro

MarDATA - Expedition in die nördlichste Siedlung der Welt
08.07.2022 Lassen sich mit neuronalen Netzwerken Veränderungen in der Ozonschicht besser verstehen und so das künftige Klima schneller vorhersagen?.
Foto: Helmholtz-Gemeinschaft, HiDA © Helge Mohn

Post-Quanten-Kryptografie - die Verschlüsselung der Zukunft …
08.07.2022 Kryptografische Methoden, die auch kein Quantencomputer knacken kann, werden in den USA zum Standard
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © RUB, Michael Schwettmann

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano