Südzucker im zweiten Quartal mit deutlicher Ergebnissteigerung gegenüber Vorjahr
15.09.2021
Jahresprognose 2021/22 bestätigt
Mannheim, 15.09.2021 - Die Südzucker AG hat nach vorläufigen Zahlen im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2021/22 (1. Juni bis 31. August 2021) den Konzernumsatz um rund 10 Prozent auf rund 1,84 (Vorjahr: 1,68) Milliarden Euro und das operative Konzernergebnis um rund 25 Prozent auf rund 85 (Vorjahr: 68) Millionen Euro gesteigert. Diese deutliche Verbesserung des operativen Konzern-ergebnisses wird maßgeblich durch das Segment Zucker mit einem positiven Ergebnisbeitrag von rund 7 (Vorjahr:- 42) Millionen Euro getragen.
Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2021/22 (1. März bis 31. August 2021) wurde somit ein Konzernumsatz von rund 3,60 (Vorjahr: 3,35) Milliarden Euro erzielt. Aufgrund der guten Entwicklung im zweiten Quartal liegt das operative Konzernergebnis nun kumuliert im ersten Halbjahr mit rund 134 (Vorjahr: 129) Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau.
Die seit dem ersten Quartal 2020/21 pandemiebedingt heterogene Geschäftsentwicklung führte zu zahlreichen Verwerfungen innerhalb der Quartale und innerhalb des gesamten Geschäftsjahres 2020/21, die nun im laufenden Geschäftsjahr 2021/22 teilweise zu gegenläufigen Effekten in den Quartalen führen können. Dies war auch im zweiten Quartal der Fall. Vor diesem Hintergrund und der unveränderten Erwartung weiterer Fortschritte in der Bekämpfung der Pandemie bestätigt Südzucker die am 20. Mai 2021 erstmals veröffentlichte Konzernprognose mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung. Im Konzern wird für das Geschäftsjahr 2021/22 unverändert ein Umsatz von 7,0 bis 7,2 (Vorjahr: 6,7) Milliarden Euro erwartet. Das operative Konzernergebnis soll sich deutlich verbessern und wird weiterhin in einer Bandbreite von 300 bis 400 (Vorjahr: 236) Millionen Euro gesehen.
Trotz der Erwartung sich verringernder Auswirkungen der Corona-Pandemie, bestehen auch im Geschäftsjahr 2021/22 weiterhin Risiken im Zusammenhang mit der Pandemie, deren wirtschaftliche und finanzielle Auswirkungen und Dauer nur schwer abschätzbar sind.
Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr 2021/22 wird am 14. Oktober 2021 veröffentlicht

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …