Südzucker erwartet Ergebnissteigerung im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23
14.04.2022
Positiver erster Ausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 trotz Ukraine-Krieg
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR
Mannheim, 14.04.2022 - Die Südzucker AG erwartet nach einem sehr positiven Start ins Geschäftsjahr 2022/23 für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. März bis 31. Mai 2022) einen deutlichen Anstieg des EBITDA und des operativen Ergebnisses gegenüber dem Vorjahresniveau (Q1 2021/22:
EBITDA: 121 Millionen Euro; operatives Ergebnis: 49 Millionen Euro).
Für das gesamte Geschäftsjahr 2022/23 erwartet Südzucker einen Konzernumsatz von 8,7 bis 9,1 (2021/22: 7,6) Milliarden Euro. Das EBITDA wird dabei in einer Bandbreite von 660 bis 760 (2021/22: 692) Millionen Euro und das operative Konzernergebnis in einer Bandbreite von 300 bis 400 (2021/22: 332) Millionen Euro gesehen.
Der seit dem Geschäftsjahresbeginn 2022/23 bis heute andauernde Ukraine-Krieg führte zu einer nochmaligen Verstärkung der bereits bestehenden hohen Volatilitäten auf den Absatzmärkten und Preissteigerungen auf den Beschaffungsmärkten. Die sich hieraus ergebenden wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen sowie die Dauer dieser zur Corona-Pandemie zusätzlichen temporären Ausnahmesituation sind nur schwer abschätzbar. Daneben bestehen auch weiterhin die Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Der Prognose für das erste Quartal und für das Gesamtjahr liegt die Annahme zugrunde, dass der Ukraine-Krieg temporär und regional begrenzt bleibt, die physische Versorgung mit Energie und Rohstoffen gewährleistet ist und sich innerhalb des Geschäftsjahres 2022/23 die Absatz- und Beschaffungsmärkte teilweise normalisieren. Hierbei wird der von Südzucker erwarteten Weitergabe der insbesondere im Rohstoff- und Energiebereich deutlich gestiegenen Preise in neue Kundenkontrakte eine entscheidende Bedeutung zukommen.
Der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2021/22 – inklusive detaillierter Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 – wird am 19. Mai 2022 und der Quartalsbericht für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 am 7. Juli 2022 veröffentlicht.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.