Südzucker-Vorstand Dr. Thomas Kirchberg geht in den Ruhestand
12.11.2021
Mannheim: Nachbesetzungsprozess durch Aufsichtsrat eingeleitet
In der Südzucker-Aufsichtsratssitzung vom 11. November 2021 hat Dr. Thomas Kirchberg (61) dem Gremium mitgeteilt, dass er seinen am 31. August 2022 auslaufenden Vorstandsvertrag nicht verlängern wird.
„Nach 33 Jahren bei Südzucker, davon knapp 15 Jahre als Mitglied des Vorstands, respektieren wir mit großem Bedauern die Entscheidung von Herrn Dr. Kirchberg. Wir sind dankbar für seine langjährige, von gegenseitigem Vertrauen geprägte Tätigkeit, seinen engagierten Einsatz für das Unternehmen sowie die erzielten Erfolge“, so Dr. Hans-Jörg Gebhard, Aufsichtsratsvorsitzender der Südzucker AG. „Wir werden die verbleibenden Monate nutzen, um die Nachbesetzung zu regeln.“ „Im Vorstandsteam schätzen wir Herrn Dr. Kirchberg nicht nur wegen seiner Erfahrung und seines enormen Fachwissens, sondern auch als Menschen, der durch seine kollegiale Art ein großartiger Teamplayer ist“, ergänzt Dr. Niels Pörksen, CEO der Südzucker AG.
In einer internen Mitarbeiterkommunikation äußert sich Dr. Kirchberg selbst: „Ich war und bin mit großer Freude und Leidenschaft für unsere Südzucker-Gruppe tätig. Diese Tätigkeit war immer auch mit einer großen räumlichen Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsstätte verbunden. Meine Familie hat die damit verbundenen Einschränkungen immer mitgetragen, wofür ich sehr dankbar bin. Nun ist aber der Moment gekommen, mehr gemeinsame Zeit füreinander zu haben und Prioritäten neu auszurichten.“
Nach verschiedenen Funktionen in der Südzucker-Gruppe ist Dr. Kirchberg seit September 2007 Mitglied des Vorstands der Südzucker AG. Dort verantwortet er heute die Ressorts Industrielle Märkte (CropEnergies, Zucker), Landwirtschaft, Personal, New Business Development, Forschung, Entwicklung & Services sowie Nachhaltigkeit.
Südzucker ist eine international agierende Unternehmensgruppe. Mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten und Frucht ist sie ein bedeutendes Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie sowie mit dem Segment CropEnergies der führende Hersteller von Ethanol in Europa. Die Kernkompetenzen liegen in der breit angelegten, großtechnischen Verarbeitung unterschiedlicher agrarischer Rohstoffe zu qualitativ hochwertigen Produkten, insbesondere zu Lebensmitteln für Industriekunden und Endverbraucher, aber auch zu Futtermitteln und weiteren Produkten für den Food- und Non-Food-Bereich. Auf der Vermarktungsseite liegt unser Fokus im Business-to-Business-Bereich.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Industrie Podcast - Cybercrime und die Folgen
19.05.2022 Industrie Podcast des VDMA: Cybercrime und die Folgen

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig
15.02.2022 JKI: Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet
Foto: JKI © anko_ter/fotolia.com (modifiziert)

OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022
14.02.2022 OHB SE: Die Welt in mehr als allen Farben sehen: OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.