Wirtschaft

Südzucker erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2022/23

12.08.2022

Südzucker AGMannheim: Die Südzucker AG bestätigt nach einer fortgesetzt positiven Entwicklung die Erwartung eines deutlichen Anstiegs des Konzern-EBITDA und des operativen Konzernergebnisses im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (1. Juni bis 31. August 2022) gegenüber dem Vorjahresniveau (Q2 2021/22: EBITDA: 157 Millionen Euro; operatives Ergebnis: 85 Millionen Euro). Die Verbesserung des Konzern-EBITDA und operativen Konzernergebnisses wird dabei maßgeblich durch das Segment CropEnergies getragen.
 
Die Konzernprognose für das Geschäftsjahr 2022/23 wird aufgrund der deutlich verbesserten Prognose für das Segment CropEnergies erhöht. Südzucker erwartet einen Konzernumsatz von 8,9 bis 9,3 (2021/22: 7,6) Milliarden Euro. Das Konzern-EBITDA wird nun in einer Bandbreite zwischen 810 und 910 (bisherige Prognose 760 bis 860; 2021/22: 692) Millionen Euro und das operative Konzernergebnis nun in einer Bandbreite zwischen 450 und 550 (bisherige Prognose 400 bis 500; 2021/22: 332) Millionen Euro gesehen.
 
Der seit dem Geschäftsjahresbeginn 2022/23 bis heute andauernde Ukraine-Krieg führte zu einer nochmaligen Verstärkung der bereits bestehenden hohen Volatilitäten auf den Absatzmärkten und Preissteigerungen auf den Beschaffungsmärkten. Die sich daraus ergebenden wirtschaftlichen und finanziellen Auswirkungen sowie die Dauer dieser temporären Ausnahmesituation sind weiterhin nur schwer abschätzbar. Daneben bestehen auch weiterhin Risiken im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. 
 
Der angepassten Prognose liegen unverändert die Annahmen zugrunde, dass der Ukraine-Krieg temporär und regional begrenzt bleibt, trotz der aktuellen Entwicklungen die physische Versorgung mit Energie und Rohstoffen gewährleistet ist und sich innerhalb des Geschäftsjahres 2022/23 die Absatz- und Beschaffungsmärkte wieder teilweise normalisieren. Dabei gehen wir auch davon aus, dass die Ausrufung der Alarmstufe des Gas-Notfallplans in Deutschland keine deutlichen negativen Preiswirkungen haben wird. Der von uns erwarteten Weitergabe der insbesondere im Rohstoff- und Energiebereich deutlich gestiegenen Preise in neue Kundenkontrakte wird eine entscheidende Bedeutung zukommen. 

Südzucker erhöht Prognose für operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich

Der Quartalsbericht für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 wird am 13. Oktober 2022 veröffentlicht.

Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, Stärke und Frucht ein bedeutendes Unternehmen der Ernährungsindustrie und mit dem Segment CropEnergies der führende Hersteller von Ethanol in Europa. 

Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe in Europa größter Anbieter von Zuckerprodukten mit 23 Zuckerfabriken und zwei Raffinerien – von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldau im Osten. Das Segment Spezialitäten mit den verbrauchernahen Bereichen funktionelle Inhaltsstoffe für Lebensmittel und Futtermittel (BENEO), Tiefkühl-/Kühlprodukte (Freiberger) und Portionsartikel (PortionPack Europe) ist auf dynamischen Wachstumsmärkten tätig. Mit dem Segment CropEnergies ist Südzucker der führende europäische Hersteller von erneuerbarem Ethanol mit Produktionsstätten in Deutschland, Belgien, Frankreich und Großbritannien. Weitere Produkte des Segments sind die entstehenden eiweißhaltigen Lebens- und Futtermittel sowie biogenes Kohlendioxid. Das neue Segment Stärke umfasst die Stärke- und Ethanolaktivitäten der AGRANA. Mit dem Segment Frucht ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig, im Bereich Fruchtzubereitungen Weltmarktführer und bei Fruchtsaftkonzentraten in Europa in führender Position.

Mit rund 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte der Konzern 2021/22 einen Umsatz von rund 7,6 Milliarden Euro.

(Pressemeldung vom 11.08.2022)
Quelle: Südzucker AG | Foto: Südzucker AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market