Bildung

Studierendenwerk Hamburg mit neuem Geschäftsführer

21.09.2022

Senat Hansestadt HamburgHamburg: Sven Lorenz hat am 16. September 2022 die Geschäftsführung des Studierendenwerks Hamburg übernommen, nachdem sich Jürgen Allemeyer als langjähriger Geschäftsführer in den Ruhestand verabschiedete. Zuvor war Sven Lorenz zehn Jahre geschäftsführender Vorstand des DRK-Kreisverbands Neumünster und gleichzeitig als Geschäftsführer der vier gemeinnützigen DRK-Tochtergesellschaften tätig. Aus dieser Zeit bringt er umfangreiche Erfahrungen aus der strategischen und wirtschaftlichen Verantwortung etwa in den Bereichen Kindertagesstätten, Bauen, Soziales Wohnen, Catering und Beratung mit. Neben weiteren beruflichen Qualifizierungen hat Sven Lorenz einen MBA an der Universität Hamburg absolviert und ist Dipl.-Sportwissenschaftler.

Studierendenwerk Hamburg mit neuem Geschäftsführer

Foto: Am 16.09.2022 hat Sven Lorenz die Geschäftsführung des Studierendenwerks Hamburg übernommen  Foto: © privat , Grafik:© Studierendenwerk Hamburg
 
Katharina Fegebank, Wissenschaftssenatorin: „Mit Sven Lorenz hat das Studierendenwerk einen Geschäftsführer gewonnen, der jahrelange Erfahrung in der Führung eines sozialen Unternehmens mitbringt. Das ist die beste Voraussetzung, um den Studierenden in Hamburg erfolgreich zur Seite zu stehen – vor allem bei der Bewältigung der aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Ich wünsche Sven Lorenz alles Gute für seinen Start beim Studierendenwerk Hamburg und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!“

Sven Lorenz, Geschäftsführer des Studierendenwerks Hamburg: „Ich habe mich gezielt für das Studierendenwerk Hamburg entschieden, da hier Chancen- und Bildungsgerechtigkeit einen hohen Stellenwert einnehmen und ich mich in einem sozialen und gemeinnützigen Unternehmen genau richtig fühle. In die kontinuierliche Entwicklung der Leistungsbereiche des Studierendenwerks - Hochschulgastronomie, Wohnen, Studienfinanzierung/BAföG, Beratung und Kinderbetreuung - werde ich mich engagiert einbringen. Die Verantwortung für den sozialen Auftrag des Studierendenwerks Hamburg und die Unterstützung aller Beteiligten zu tragen empfinde ich als eine sehr bereichernde Aufgabe und freue mich, dass ich dabei auf ein qualifiziertes und motiviertes Team an Mitarbeitenden im Studierendenwerk zählen kann.“

Studierendenwerk Hamburg

gemeinnützige Anstalt des öffentlichen Rechts (AÖR), 565 Beschäftigte

Das Studierendenwerk Hamburg unterstützt mit seinen Leistungen die Studierenden und die Hochschulen auf wirtschaftlichem und sozialem Gebiet:

  • Hochschulgastronomie (mit 13 Mensen, 22 Cafés/Café-Shops, 2 Pizzerien und Campus Food Truck)
  • Wohnen (26 Wohnanlagen mit rd. 4.400 Plätzen in Zimmern und Apartments, Wohnungsvermittlung)
  • BAföG und Studienfinanzierung (jährlich rd. 80,2 Mio. Euro ausgezahlte BAföG-Fördermittel)
  • Soziales & Internationales (Sozialberatung mit Notfonds, Studieren International, Studieren mit chronischer

Erkrankung/Behinderung, Studieren mit Kind, 5 Kindertagesstätten, flexible Kinderbetreuung).

. . . damit Studieren gelingt!

Gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg – Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

Studierendenwerk Hamburg | Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke

(Pressemeldung vom 21.09.2022)
Quelle: Senat Hansestadt Hamburg - Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke | Foto: hamburg.de GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market