Stromnetz Hamburg: Stromversorgung eines wachsenden Stadtteils gesichert
12.06.2013
Hamburg: Nach vierjähriger Bauzeit nahm heute Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz zusammen mit Dr. Dietrich Graf, Technischer Geschäftsführer der Stromnetz Hamburg GmbH, und Pieter Wasmuth, Vattenfall Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland, das neue Umspannwerk HafenCity in Betrieb. Das modernste Umspannwerk Europas wird rund 12.000 Bewohner des neu entstehenden Stadtteils und Unternehmen mit rund 40.000 Arbeitsplätzen in der HafenCity mit Strom versorgen. Die Baukosten für das Werk beliefen sich auf 20 Millionen Euro.
Im Umspannwerk HafenCity wird Strom von der Hochspannungsebene (110.000 Volt/110 kV) auf die Mittelspannungsebene (10.000 Volt/10 kV) transformiert. Die kompakte 110 kV-Schaltanlage beherbergt Technik der neuesten Generation. So verfügt die Anlage über eine technische Vorrüstung für eine Online-Temperaturüberwachung der 110 kV-Leitung und eine Erdschlussortung und -erfassung, die im Störungsfall eine automatisierte und damit schnellere Fehlererkennung ermöglicht.
Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz: „Diese Kraftmaschine sorgt für die Stromversorgung der HafenCity, der HafenCity-Universität, der U-Bahn-Linie 4, des Überseequartiers und bald auch der Elbphilharmonie. Hamburg ist mittendrin in der Energiewende. Das Umspannwerk HafenCity leistet einen Beitrag zu diesem großen Projekt und zum Umbau des Hamburger Stromnetzes. Und es passt sich perfekt in die intelligente Infrastruktur dieses neuen Stadtteils ein. Klar ist: Die HafenCity wird immer mehr zum Schaufenster für intelligente Energienutzung. Klar ist auch: Die Energiewende klappt, wenn gute Ingenieure unter guten Rahmenbedingungen an den richtigen Zielen arbeiten können. Wir haben diese Bedingungen verbessert, in dem Senat und Energieversorger eine umfassende energiepolitische Kooperation vereinbart haben. Diese Kooperation hat jetzt konkrete Ergebnisse.“
Foto: Olaf Scholz, Dr. Dietrich Graf und Pieter Wasmuth
Dr. Dietrich Graf, Technischer Geschäftsführer der Stromnetz Hamburg GmbH: „Das Umspannwerk HafenCity ist nicht nur das modernste Europas, sondern es ist natürlich auch fit für die Zukunft. So verfügt es über eine Ausbaureserve, die mit wachsendem Strombedarf in der HafenCity eine Verdopplung der Leistung erlaubt, und auch eine Landstromversorgung für Kreuzfahrtschiffe könnte angeschlossen werden.“
Pieter Wasmuth, Vattenfall Generalbevollmächtigter für Hamburg und Norddeutschland: „Wir haben mit der Stadt Hamburg eine Vielzahl von Maßnahmen zur Umsetzung der Energiewende in Hamburg verabredet. Dazu gehört auch ein intelligentes Netz, das wir hier in der HafenCity exemplarisch erproben. Die HafenCity hat also auch vor diesem Hintergrund für Vattenfall eine besondere Bedeutung.“
(Pressemeldung vom 11.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie