Wirtschaft

Stromnetz Hamburg GmbH investiert bis 2022 rund 860 Mio Euro in die Netzinfrastruktur

25.05.2013

Stromnetz Hamburg GmbH Hamburg: Die Entwicklung des Hamburger Stromnetzes wird in den nächsten Jahren von fünf dominierenden Trends bestimmt. Das ist die Einschätzung der Stromnetz Hamburg GmbH. Der technische Geschäftsführer Dr. Dietrich Graf legte bei der Vorstellung im Umspannwerk Neustadt das Hauptaugenmerk auf die weitere Zunahme von dezentralen Erzeugungsanlagen wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen. Der Hamburger Netzbetreiber reagiert auf den starken Zubau unter anderem durch den Bau von zwei Windumspannwerken, die in den dünner besiedelten Randbereichen Hamburgs die erzeugte Energie zum Weitertransport vorbereiten.

Weitere Trends sind das anhaltende Bevölkerungswachstum in der Hansestadt, für das neue Umspannwerke und Kabelstrecken erforderlich sind. Außerdem sieht der Netzbetreiber die zunehmende Elektrifizierung des Verkehrs, die ansteigende Bedeutung von Strom für die Wirtschaft und die erhöhten Kommunikationsanforderungen im Stromnetz als Herausforderung für die Zukunft. All diese Entwicklungen hat der Netzbetreiber analysiert und daraus entsprechenden Ausbaubedarf abgeleitet aber auch die notwendigen Schritte um das Stromnetz intelligenter zu machen. So sind in Hamburg mittlerweile mehr als 40.000 intelligente Zähler installiert.

Nach Einschätzung von Dr. Dietrich Graf ist das Hamburger Stromnetz für die Veränderungen gut gerüstet: „Als Infrastrukturbetreiber stehen wir vor der Herausforderung, maßgebliche Entwicklungen der Stadt zu antizipieren und uns darauf einzustellen. Mit unserem langfristigen Investitionsprogramm stellen wir auch zukünftig die Versorgungszuverlässigkeit sicher, die die Hamburger Bürgerinnen und Bürger, aber auch die Unternehmen am Standort Hamburg von uns gewohnt sind.“ Insgesamt gibt die Stromnetz Hamburg GmbH jährlich rund 160 Mio. Euro für Instandhaltung, Erneuerung und Ausbau des Stromnetzes aus. (Pressemeldung vom 24.05.2013)

Quelle: Stromnetz Hamburg GmbH | Foto: Stromnetz Hamburg
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market