Stromnetz Hamburg GmbH - News von nordic market

MeteoViva kooperiert mit Stromnetz Hamburg
18.07.2022 Mit der Anbindung an das digitale Funknetzwerk LoRaWAN von Stromnetz Hamburg kann MeteoViva künftig noch schneller und günstiger Bürogebäude in der Hansestadt mit seiner smarten Gebäudesteuerung ausstatten.

Hamburger Energiewerke und Stromnetz Hamburg bilden Allianz gegen einen Blackout
13.06.2022 Die geplante Gas- und Dampfturbinen-Anlage (GuD) der Hamburger Energiewerke an der Dradenau in Hamburg-Waltershof wird als erste Anlage in Hamburg schwarzstartfähig.

Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd für die Energiewende komplett modernisiert
20.05.2022 Stromnetz Hamburg - Netzknotenpunkt Hamburg-Süd - größte 110-kV-Schaltanlage für zukünftige Anforderungen im Stromnetz erneuert und umstrukturiert.
Stromnetz Hamburg GmbH © Dirk Uhlenbrock

Umspannwerk der neusten Generation
01.04.2022 Stromnetz Hamburg und BKW Energy Solutions arbeiten gemeinsam an der Realisierung digitaler Umspannwerke in Hamburg und damit an einer der Schlüsselelemente für ein zukünftiges Smart Grid

Stromnetz Hamburg und HAMBURG WASSER zusammen
27.01.2022 Neue Nachbarn in der Lederstraße - Stromnetz Hamburg und HAMBURG WASSER legen Standorte im Hamburger Westen zusammen

Neue Stromkabelanlage für den künftigen Fern- und Regionalbahnhof Diebsteich
09.11.2021 Im Zuge der Verlegung des Fern- und Regionalbahnhofs von Altona nach Diebsteich ist auch eine Neuplatzierung der Kabelschutzrohranlage erforderlich.

Stromnetz Hamburg - LoRaWAN-Netzwerk auf 10.000 Geräte in Hamburg gewachsen
11.08.2021 Stromnetz Hamburg baut Netzverfügbarkeit innerhalb kürzester Zeit aus und deckt damit bereits 98 Prozent der Hamburger Fläche ab
01.06.2021 Stromnetz Hamburg - erfolgreiches Geschäftsergebnis in 2020
15.03.2021 Vielseitig einsetzbares IT-Backend für E-Ladeinfrastruktur
19.11.2020 1.000.000 RFID-Karten an Hamburger Ladesäulen registriert
20.10.2020 Aydan Özoǧuz (MdB) zu Gast im Stromnetz Hamburg FrauenNetzWerk
23.08.2020 Jahrespressekonferenz 2020 Stromnetz Hamburg - Höchstes Geschäftsergebnis seit Rekommunalisierung
10.04.2018 Stromnetz Hamburg legt Grundstein für ein Multifunktionsgebäude
20.11.2017 Neue Kooperation zwischen Stromnetz Hamburg und der Westfalen Weser Energie-Gruppe
08.11.2017 Stromnetz Hamburg leistet positiven Beitrag zu Wirtschaftskraft und Arbeitsmarktentwicklung in Hamburg und der Metropolregion
18.10.2017 Stromnetz Hamburg - Erfolgreicher Inselbetrieb nach simuliertem Blackout
10.09.2017 Stromnetz Hamburg begrüßt 25 technische Azubis im Ausbildungsjahr 2017
17.06.2015 Neue Geschäftsführer für die Stromnetz Hamburg GmbH
22.04.2015 Stromnetz Hamburg investiert weiter in eins der größten Stromnetze Deutschlands
14.04.2015 600 Stromtankstellen für Hamburg
30.03.2015 Das Netz im Netz - Stromnetz Hamburg präsentiert neues Portal
11.02.2015 Stromnetz Hamburg - erfolgreiche Zertifizierungen beim städtischen Netzbetreiber
12.11.2014 Stromnetz Hamburg - Hamburgs Stromverteilung bleibt kommunal
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gaskrise: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen
08.08.2022 Der Maschinen- und Anlagenbau bereitet sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die drohende Gasknappheit im Winter vor.

Unabhängige Mitglieder in den Gesellschafterausschuss und Aufsichtsrat von HELLA
08.08.2022 Judith Buss und Andreas Renschler sollen als unabhängige Mitglieder in den Gesellschafterausschuss und Aufsichtsrat von HELLA einziehen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano