Stromleitung Parchim Süd - Perleberg: Planfeststellungsbeschluss liegt aus
17.09.2021
Schwerin, 17.09.2021 - Der Planfeststellungsbeschluss für den Teilabschnitt Parchim Süd-Perleberg der 380-Kilovolt-Leitung, die von Güstrow nach Wolmirstedt neu gebaut wird, liegt ab dem 20. September 2021 öffentlich zur Einsicht aus. Der ca. 22 Kilometer lange Teilabschnitt führt vom Umspannwerk Parchim-Süd bis zur Landesgrenze von Mecklenburg-Vorpommern zu Brandenburg. Antragstellerin ist die Übertragungsnetzbetreiberin 50Hertz.
Dem Planfeststellungsbeschluss des Energieministeriums ging ein komplexes Verwaltungsverfahren mit breiter Öffentlichkeitsbeteiligung voraus. Die Planunterlagen waren in den betroffenen Ämtern Eldenburg Lübz, Parchimer Umland, Grabow und Goldberg-Mildenitz und der Stadt Parchim ausgelegt. Betroffene Eigentümer sowie Verbände, Behörden und Institutionen wurden angehört, um den Belangen von Natur-, Gewässer- und Bodenschutz, Forst und vielen anderen Rechnung zu tragen. Während des Anhörungsverfahrens wurde 50Hertz eine ergänzende Prüfung kleinräumiger Alternativtrassen auferlegt.
„Im Ergebnis des Verfahrens wurde im Wesentlichen die Trasse der bestehenden 220-Kilovolt-Leitung aus den 1950er Jahren bestätigt. Das bedeutet, dass die Landschaft so gering wie möglich erneut belastet wird“, sagt Energieminister Christian Pegel und erläutert: „Die neuen Masten wurden speziell für dieses Vorhaben entwickelt, als so genannte Einebenenmasten, so dass sie in den Schutzstreifen der alten Freileitung passen. So wird die neue Leitung zwar etwas höher als die alte, aber nicht breiter. Darüber hinaus sieht der Beschluss auch kleine Optimierungen vor, um sensible Gebiete zu umgehen. So sollen die Ortschaften Slate, Bauerkuhl und Klüß durch die Vergrößerung des Abstandes zur Trasse entlastet werden.“
Der Ersatzneubau Parchim Süd - Perleberg ist Teil des Gesamtvorhabens zur Netzverstärkung zwischen Güstrow und Wolmirstedt auf einer Länge von 192 Kilometern. Dieses im Bundesbedarfsplangesetz geführte Vorhaben wird in insgesamt sechs Genehmigungsabschnitten realisiert.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.