Stiftung Offshore-Windenergie - News von nordic market

Deutschland: Offshore-Ausbau läuft wieder an …
12.07.2022 Stiftung Offshore-Windenergie: Offshore-Ausbau - Deutsche Offshore-Windenergie-Branche braucht dringend industriepolitische Flankierung und qualifiziertes Personal

Stiftung Offshore-Windenergie: Ausschreibungsergebnissen für Offshore-Windenergie starkes Zeichen für die Zukunft
09.09.2021 Am 09. September hat die Bundesnetzagentur die Zuschläge für die ersten drei Offshore-Flächen (N3.7 und N3.8 in der Nordsee sowie O3.1 in der Ostsee) bekanntgegeben, die erstmalig im sogenannten „Zentralen Modell“ für Offshore-Windenergie auktioniert worden sind.

Niedersachsen fördert Vorhaben der Stiftung Offshore-Windenergie
08.02.2021 Niedersachsen fördert Vorhaben der Stiftung Offshore-Windenergie. Minister Lies: „Grüner Wasserstoff und Windenergie auf See sind zentrale Säule der Energiewende und schaffen Industriearbeitsplätze in Niedersachsen“

EU-Kommission sieht Offshore-Windenergie im Zentrum der europäischen Stromversorgung
19.11.2020 Die Europäische Kommission veröffentlicht heute ihre Offshore Renewable Energy Strategy. Darin ist ein Ausbau der Offshore-Windenergie auf 300 GW (ohne UK) bis 2050 bei Investitionen von 800 Mrd. Euro vorgesehen.

Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der zweiten Auktion für Offshore-Windenergie, erneut verzichten Projekte auf EEG-Zuschläge
30.04.2018 Niedrige Gebotswerte bei Offshore-Wind bestätigen anhaltenden Trend der Kostenreduktion - Verfügbare Netzanschlusskapazitäten schnell in zusätzlicher Ausschreibungsrunde vergeben!

Neue Studie: Windanlagen auf See liefern jeden Tag Strom
12.12.2017 Eine aktuelle Studie von Fraunhofer IWES - Dr. Ursula Prall: Stärkerer Ausbau der Offshore-Windenergie erhöht Versorgungssicherheit Deutschlands.

Offshore-Windenergie Halbjahreszahlen 2015 in Deutschland
21.07.2015 Ausbau Offshore-Windenergie in Deutschland erläuft nach Plan: Halbjahreszahlen 2015 - 1.765 Megawatt neu am Netz.
22.04.2015 Offshore-Windenergiebranche sieht Genehmigungsstopp des BSH bei Offshore-Projekten kritisch
26.02.2015 Stiftung Offshore-Windenergie: Neuer Online-Katalog informiert über Aus- und Weiterbildungsangebote in Offshore-Windenergiebranche
10.02.2015 Deutsche Offshore-Windenergiebranche braucht langfristig Sicherheit bei Netzanbindung: Realisierung von BorWin 4 ist unverzichtbar
20.11.2014 Stiftung Offshore-Windenergie: EU-Projektes 4POWER - Erfahrungen beim Ausbau der Offshore-Windenergie
20.03.2014 Offshore-Windenergie ist wichtiger Baustein der Energiewende
23.02.2014 Stiftung Offshor-Windenergie: Aktueller Stand der Offshore- Windenergie in Deuschland 2014
21.11.2013 Offshore-Windenergie-Branche fordert von der zukünftigen Bundesregierung Planungs- und Investitionssicherheit
16.09.2013 Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE weist Vorwürfe des NABU zurück
05.09.2013 Wanderausstellung - Wind vom Meer für neue Energie in Stadt und Land in Emden
23.08.2013 Stiftung Offshore-Windenergie - Prognos-Studie belegt: Konsequenter Ausbau der Offshore-Windenergie ermöglicht erhebliche Kostensenkungspotenziale
27.07.2013 Studie der Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE belegt: Hafen- und Werftwirtschaft braucht stabile Rahmenbedingungen, um Potenziale der Offshore-Windenergie weiter zu heben
12.06.2013 Verstärkung aus M-V für Stiftung Offshore-Windenergie
30.04.2013 Offshore-Ausstellung gastiert an der TU Hamburg-Harburg
19.04.2013 Offshore-Windenergie als Chance für den Tourismussektor im südlichen Ostseeraum
13.04.2013 Faszination Offshore – Wind vom Meer für neue Energie in Stadt und Land
11.04.2013 Stiftung Offshore-Windenergie - Ausbau der Offshore-Windenergie nach der 8. Nationalen Maritimen Konferenz gefordert
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG