Startschuss für den Zukunftspreis Logistik 2014: Jetzt bewerben!
08.09.2014
Hamburg-Harburg: Auch in diesem Jahr wird der ZUKUNFTSPREIS LOGISTIK der Logistik-Initiative Hamburg durch die Süderelbe AG an das innovativste Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg vergeben. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen erhalten mit ihrer Bewerbung um den ZUKUNFTSPREIS LOGISTIK die Möglichkeit, ihre innovativen Projekte und Produkte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Der ZUKUNFTSPREIS LOGISTIK ist dabei nicht nur auf technische Neuerungen beschränkt. Zukunftsorientierte Infra-strukturprojekte, kundenorientierte Produkt- und Prozessinnovationen sowie soziale Projekte aus den Bereichen Schule und Ausbildung können ebenso eingereicht werden, um sich für den begehrten Preis zu bewerben. Das Ende der Bewerbungsphase ist der 31. Oktober 2014. Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Dezember statt. Gastrednerin bei der diesjährigen Veranstaltung ist die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär, Koordinatorin der Bundesregierung für Güterverkehr und Logistik.
Der ZUKUNFTSPREIS LOGISTIK der Süderelbe AG / Logistik-Initiative Hamburg wurde 2013 bereits zum dritten Mal in Folge vor rund 200 geladenen Gästen im Hotel Lindtner vergeben. Der Preis ging an ein neues Studienprogramm, den „Hamburger Logistik-Bachelor“.
Das innovative Konzept verbindet eine duale Berufsausbildung mit einem betriebswirtschaftlichen Studium und wird seit Anfang des Jahres auch in Bayern angeboten. Das Studienprogramm überzeugte im letzten Jahr nicht nur die hochkarätig besetzte Jury, sondern auch Gastredner Michael Behrendt, Vorstandsvorsitzender der Hapag Lloyd AG.
„Über die hohe Anzahl an Bewerbungen und Projekten in den letzten drei Jahren haben wir uns besonders gefreut“, so Dr. Jürgen Glaser, Prokurist der Süderelbe AG und Leiter der Geschäftsstelle Süd der Logistik-Initiative Hamburg. Von Ausbildungskonzepten über IT-Lösungen bis hin zu technischen Innovationen sei eine breite Palette an Bewerbungen eingegangen. Darin werde die Innovationskraft der regionalen Unternehmen besonders deutlich, so Glaser weiter, „wir sind schon sehr gespannt auf die neuen Bewerbungen für 2014“.
Partner im Wettbewerb ZUKUNFTSPREIS LOGISTIK
Die Ausschreibung des ZUKUNFTSPREISES LOGISTIK erfolgt im Rahmen der Logistik-Initiative Hamburg. Bisherige Partner und Sponsoren des Wettbewerbs 2014 sind die FILog - Forschungsgemeinschaft Innovative Logistik e.V., die Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ sowie die ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG. (Pressemeldung vom 08.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA