Startschuss für Ortsumgehung Wunstorf
17.09.2021
Hannover, 17.09.2021 - Mit einem feierlichen ersten Spatenstich haben Niedersachsens Verkehrsminister Dr. Bernd Althusmann und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann heute den Startschuss für den Bau der Ortsumgehung Wunstorf im Zuge der Bundesstraße 441 gegeben.
Die rund 6,5 Kilometer lange Trasse ist im Norden von Wunstorf geplant. Sie beginnt westlich von Wunstorf, verläuft dann bis Blumenau und schließt zwischen den Ortslagen Wunstorf und Luthe an die vorhandene B 441 (Ortsumgehung Luthe) an.
Althusmann: „Die neue Ortsumfahrung entlastet die Bürgerinnen und Bürger sowohl in Wunstorf als auch in den umliegenden Ortschaften Luthe und Blumenau deutlich vom Durchgangsverkehr - und die angrenzenden Straßen vom Schleichverkehr. Die Stadt Wunstorf hat durch den Bau außerdem die Möglichkeit, die bisher stark befahrenen Straßen umzugestalten. Das Leben im Ort wird sich spürbar verbessern, denn die Ortsumfahrung bedeutet: weniger Lärm, weniger Abgase und weniger Stau. Darauf haben die Menschen seit vielen Jahren gewartet."
Ferlemann: „Heute ist ein guter Tag für Wunstorf! Denn mit dem heutigen Spatenstich wird die Ortsumgehung Wunstorf bald Wirklichkeit werden. Künftig wird Wunstorf ruhiger, sicherer und lebenswerter - zugleich wird die B 411 als wichtige Bundesstraßenverbindung in der Region deutlich leistungsfähiger. Die rund 63 Millionen Euro, die der Bund in die Ortsumgehung Wunstorf investiert, sind daher gut angelegtes Geld."
Mit der Ortsumgehung soll dem Durchgangsverkehr, insbesondere auch dem starken LKW-Verkehr, eine leistungsfähige und verkehrssichere Straße zur Verfügung gestellt werden. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 63 Millionen Euro. Die Ortsumgehung soll in sechs Jahren fertiggestellt sein.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch, 25. Mai 2022 - Corona aktuell
25.05.2022 Stand: Mittwoch 25.5.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:45 Uhr)

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 25. Mai 2022
25.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 25. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hapag-Lloyd Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorschlägen zu
25.05.2022 Dividendenzahlung in Höhe von 35 Euro je Aktie beschlossen. Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2021 entlastet. Dr. Andreas Rittstieg folgt auf Nicola Gehrt in den Aufsichtsrat. Vier Vertreter der Anteilseigner erneut in den Aufsichtsrat gewählt.

Bruttoinlandsprodukt: Ausführliche Ergebnisse zur Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2022
25.05.2022 Bruttoinlandsprodukt, 1. Quartal 2022 | +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) | +4,0 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) | +3,8 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)