Bildung

Start ins Berufsleben bei der Hamburger Energiewerke GmbH

07.09.2022

Hamburger Energiewerke GmbHHamburg: Am 01. September beginnt für 15 junge Menschen die berufliche Zukunft bei den Hamburger Energiewerken. Dann startet bei Hamburgs größtem Energieunternehmen das neue Ausbildungsjahr. Angeboten werden in diesem Jahr drei technische Ausbildungsberufe sowie drei duale Studiengänge.
 
Für die Ausbildungsberufe Elektroniker/-in für Betriebstechnik, Mechatroniker/in sowie Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik haben sich zehn junge Männer und Frauen qualifiziert. Fünf Berufseinsteiger starteten bereits Mitte August in den dualen Bachelor-Studiengängen der Fachrichtungen Green Technologies, Bau- und Umweltingenieurwesen und Maschinenbau. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung im Betrieb und einem parallelen Hochschulstudium bietet für viele Jugendliche eine interessante Einstiegsmöglichkeit in die Berufswelt und war auch in diesem Jahr wieder sehr begehrt.

Start ins Berufsleben bei der Hamburger Energiewerke GmbH

Foto: Hanna Hallier-Reuff (l.), Geschäftsbereichsleiterin Personal, und Katja Spehling (r.), Koordinatorin für Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit, mit den Berufsstartern der Hamburger Energiewerke. Foto: Hamburger Energiewerke GmbH
 
"Eine qualifizierte Ausbildung ist die beste Basis für ein erfolgreiches Berufsleben, deshalb nehmen wir unsere soziale Verantwortung ernst und investieren in die Zukunft junger Menschen. Als städtischer Arbeitgeber und Ausbilder bieten wir die Aussicht auf eine Berufslaufbahn in unserem Unternehmen und die Möglichkeit die Energiewende mitzugestalten. Ich freue mich auf frischen Wind und das Engagement der neuen Kolleginnen und Kollegen,“ so Katja Spehling, Koordinatorin für Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
 
Die Hamburger Azubis durchlaufen während ihrer dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit unterschiedliche Abteilungen in den Anlagen des Unternehmens und ergänzen ihr Wissen durch den Einsatz im Bildungszentrum des Schwesterunternehmens Stromnetz Hamburg GmbH. Die dualen Studienplätze werden in Kooperation mit der Technischen Universität Hamburg (TUHH) angeboten. Nach sechs Semestern und erfolgreicher Prüfung steht am Ende der Abschluss Bachelor of Science.
 
Auch im nächsten Jahr stellen die Hamburger Energiewerke wieder attraktive Ausbildungsplätze zur Verfügung. Interessierte finden weitere Informationen unter: www.hamburger-energiewerke.de/karriere

Die Hamburger Energiewerke GmbH ist ein Zusammenschluss der städtischen Unternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg zum 1.1.2022. Das Unternehmen versorgt mehr als 160.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 25 Prozent der Hamburger Nutzwärme. Rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich bei den Hamburger Energiewerken für das Gelingen der Energie- und Wärmewende. Das Unternehmen leistet den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der Hamburger Klimaziele.

(Pressemeldung vom 07.09.2022)
Quelle: Hamburger Energiewerke GmbH | Foto: Hamburger Energiewerke GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market