Start des deutsch-niederländischen Kooperationsprojektes „MariX“
10.07.2020
Leer: Die Gewinnung von Nachwuchskräften ist eine wesentliche Herausforderung in der maritimen Branche.
Aufbauend auf dem Projekt „MarTIS - maritime Technik in Schulen“ hat sich ein Konsortium gebildet, welches die Zukunftsfähigkeit der Ausbildungsberufe in dem maritimen Sektor fördern möchte, indem es sich für eine innovative maritime schulische Bildung einsetzt und Strategien zur „maritimen Berufsorientierung“ entwickelt. Durch die grenzübergreifende Vernetzung wird darüber hinaus dazu beigetragen, dass ein möglichst großer Pool aus potenziellen Nachwuchskräften und offenen Ausbildungsstellen entsteht und damit eine optimale Passung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern entstehen kann.
Unter der Federführung der MARIKO GmbH aus Leer und dem Unternehmerverband FME setzt sich das Kernteam des MariX-Projektes aus der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, der Oberschule Uplengen, ROC Friese Poort, Innovam, der Maritieme Academie Harlingen und der NHL Stenden Hogeschool zusammen. Im Rahmen des Projektes wird ein praxisnahes Unterrichtskonzept für Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren entwickelt, das sich in alle Schulformen implementieren lässt.
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet einen theoretischen Teil, der auch über eine Lern-App abgerufen werden kann und digitale Formate wie z.B. Videotutorials enthält. Hier werden Unterrichtsinhalte aus den Bereichen Reedereiwirtschaft, Schiffsverkehr, Logistik und Schiffbau sowie die Themen Nachhaltigkeit und GreenShipping vermittelt. Darüber hinaus wird ein Schiffmodell-Bausatz konzipiert und interessierten Schulen zur Verfügung gestellt, für dessen Bearbeitung multidisziplinäre Fertigkeiten sowie explizit digitale Kompetenzen bei den Schülern entwickelt werden (Einsatz von Software zum Programmieren und Steuern des Modellbootes per App, 3D-Druck, etc.). Das Material kann sowohl über einen längeren Zeitraum im Technikunterricht bzw. in den Naturwissenschaften eingesetzt oder aber z.B. bei Projektwochen genutzt werden. Weiterhin sind grenzübergreifende Schülerexkursionen sowie ein jährlicher „Maritimer Ausbildungstag“ vorgesehen. Der Tag soll zum einen dazu dienen, den Lehrkräften eine Plattform für den Austausch zu bieten und zum anderen Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher Altersstufen die Möglichkeit geben, mit Unternehmen in Kontakt zu kommen – und umgekehrt. Interessierte Schulen und Unternehmen können gerne mit Kontakt mit der MARIKO GmbH oder mit FME aufnehmen.
Das Projekt MariX wird im Rahmen des INTERREG VA Programms Deutschland-Nederland mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und von den Provinzen Drenthe, Fryslân und Groningen sowie vom Land Niedersachsen kofinanziert. (Pressemeldung vom 10.07.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 22. November 2022
22.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 22. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Zum Ende des Weltklimagipfels COP27
21.11.2022 Weltklimagipfels COP27 ist Rückgrat der globalen Klimapolitik. Das reicht aber nicht.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.