Standard & Poor’s (S&P) stuft Hapag-Lloyd auf BB+ hoch
04.02.2022
Hamburg, 04.02.2022 - Die Ratingagentur Standard & Poor’s Global Rating (S&P) hat heute die Bonitätseinstufung von Hapag-Lloyd von „BB“ auf „BB+“ mit „stabilem“ Ausblick angehoben. Das Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen wurde ebenfalls von "BB" auf „BB+“ heraufgesetzt.

S&P argumentierte, dass sich das vorläufige EBITDA von Hapag-Lloyd im Jahr 2021 mit 10,9 Milliarden Euro gegenüber dem Vorjahr vervierfacht hat. Dadurch wurde die im März letzten Jahres getroffene Prognose der Ratingagentur um das Zweifache übertroffen. Die sehr positive operative Perfomance sei insbesondere auf einen stetigen und unerwarteten Anstieg der Frachtraten zurückzuführen, die laut S&P mindestens bis Ende 2022 auf einem hohen Niveau verbleiben sollten. Der starke Cashflow ermöglicht Hapag-Lloyd zudem einen größeren finanziellen Spielraum im Falle einer Abschwächung der Frachtraten ebenso wie für einen steigenden Investitionsbedarf in die Flotte und etwaige diskretionäre Ausgaben. Positiv erwähnt wurde zudem die umsichtige Finanzpolitik von Hapag-Lloyd.
"Wir freuen uns sehr, dass S&P mit diesem dritten Upgrade innerhalb der letzten zwei Jahre unsere verbesserte Ertragskraft und die kontinuierliche Optimierung unserer Bilanzstruktur erneut positiv gewürdigt hat. Nach vorne blickend werden wir unsere Strategy 2023 konsequent weiter umsetzen, dabei an unserer umsichtigen Finanzpolitik festhalten und zugleich unsere Kosten fest im Blick behalten“, sagte Mark Frese, Finanzvorstand der Hapag-Lloyd AG.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

SAP Hauptversammlung: Hasso Plattner mit über 90% bestätigt
18.05.2022 Die Hauptversammlung der SAP SE hat am 18. Mai 2022 allen Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt.

SAP Sapphire - neue Wege beschreiten …
18.05.2022 SAP CEO Christian Klein: Mit intelligenten, nachhaltigen Innovationen auch in den kommenden 50 Jahren neue Wege beschreiten

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Tadano GR-700EX-4
Erster japanischer Rough-Terrain-Kran Tadano GR-700EX-4 erreicht Europa
25.05.2021 Die neuen Rough-Terrain-Kranfamilie GR-700EX-4, GR‑900EX-4 und GR-1000EX-4 wurde im europäischen Markt eingeführt. Ende April 2021 ist der erste Tadano GR‑700EX‑4 aus Japan bei Tadano Nederland BV im nordholländischen Purmerend eingetroffen. Foto: Tadano