Stadler liefert erstmalig bimodale Co'Co'-Lokomotiven nach Großbritannien
29.04.2022
30.04.2022 - Nachdem bis heute rund 100 EURODUAL-Lokomotiven insbesondere in Kontinentaleuropa verkauft wurden, führt Stadler das Konzept der 6-achsigen bimodalen Lokomotiven nun auch in Großbritannien ein. Die Class 99 ist ebenso wie ihre Schwester EURODUAL eine vielseitige Co'Co'-Lokomotive, die am britischen Profil und Spezifikationen angepasst ist und bimodale Antriebe aus 25-kV-Wechselstrom- und Dieselbetrieb kombiniert. Sie repräsentiert eine neue Generation von Lokomotiven, die Bahnbetreibern viele wirtschaftliche und ökologische Vorteile bietet und das Umweltbewusstsein von Stadler unterstreicht.
Stadler hat mit der Leasinggesellschaft Beacon Rail und dem Bahnbetreiber GBRF den ersten Vertrag über die Lieferung von 30 Lokomotiven der Class 99 inklusive Ersatzteilen unterzeichnet.

Die zugstarken Zweikraftlokomotiven erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 120 km/h und können auf elektrifizierten Netzen mit 25 kV Wechselspannung und einer Leistung von 6.000 kW am Rad betrieben werden. Darüber hinaus verfügen sie über einen leistungsstarken und schadstoffarmen Dieselmotor für den Betrieb auf nicht elektrifizierten Strecken. Die Class 99-Lokomotiven zeichnen sich durch eine hervorragende Zugkraft von bis zu 500 kN sowie eine hohe Transportleistung aus. Zudem bieten sie mit optimalen Sichtverhältnissen sowie einem ergonomisch optimierten Fahrerstand eine hervorragende Arbeitsumgebung für die Lokführenden.
«Stadler hat langjährige und umfangreiche Erfahrungen auf dem britischen Lokomotivmarkt. So hat Stadler nach der dieselelektrischen Lokomotive Class 68 die Bimodale-Lokomotive Class 88 sowie die erste Trimodale Lokomotive Europas, die Class 93, als Lösungen für die zunehmende Dekarbonisierung des Schienenverkehrs entwickelt und in Großbritannien eingeführt», sagte Iñigo Parra, CEO von Stadler Valencia. «Wir sind sehr stolz darauf, mit der Entwicklung der Class 99 noch einen Schritt weiter zu gehen. Mit der vielseitigen und leistungsstarken Lokomotive können umweltfreundliche und kosteneffiziente Schienenverkehrsdienste angeboten werden, welche die weitere Verkehrsverlagerung auf die Schiene unterstützen», fügte er hinzu.
Adam Cunliffe, CEO von Beacon, sagte: «Beacon ist stolz die Class 99-Lokomotive erstmalig im britischen Markt einsetzen zu können. Der Vertrag ist das Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Kunden GB Railfreight und Stadler. Mit dem Auftrag für die Class 99 unterstreichen wir unseren Beitrag, das Schienennetz Großbritanniens umweltfreundlicher und effizienter zu machen. Wir freuen uns darauf, das Auslieferungsprogramm für diese Lokomotiven bereits auf dem Weg zur Betriebsaufnahme 2025 akiv zu unterstützen und so die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene weiter voranzutreiben».
John Smith, CEO GB Railfreight, sagte: «Die heutige Vertragsunterzeichnung ist ein wichtiger Meilenstein für GB Railfreight und das Vereinigte Königreich auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Schienenverkehrs. Daher gilt mein Dank insbesondere Stadler und Beacon Rail für die konstruktive Zusammenarbeit bei der Entwicklung der bimodalen Class 99 Lokomotive. Der Schienengüterverkehr ist bereits heute die nachhaltige Alternative zum Straßentransport und die Class 99 wird unserer Branche noch umweltfreundlicher machen als sie es schon ist. Mit der Einführung nachhaltiger Antriebslösugnen auf der Schiene leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung des britischen Regierungsziels, die Dekarbonisierung der Bahnindustrie bis 2040 auf dem Weg zu klimaneutralen Nation zu unterstützen.»

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie