St. Petersburg ist umschlagstärkster Hafen im Feederverkehr mit Hamburg
26.09.2012
Hamburg | St. Petersburg: Der Außenhandel Russlands via Hamburg hat sich mit einem Plus von 14,7 Prozent im ersten Halbjahr 2012 sehr positiv entwickelt. 317.000 TEU wurden im Zeitraum Januar bis Juni zwischen Hamburg und Russland per Feederschiff transportiert. Der bedeutendste Hafen im Russlandverkehr mit Hamburg ist St. Petersburg. Über ihn werden nahezu alle Container abgefertigt. Das macht den Hafen St. Petersburg zu dem umschlagstärksten Hafen im Feederverkehr mit Hamburg.
Vor dem Hintergrund der starken Russlandverkehre via Hamburg trafen sich 240 Vertreter der Hafen- und Verkehrswirtschaft aus Hamburg, Kiel, Lübeck und Russland Ende September auf dem von Hafen Hamburg Marketing organisierten Hafenabend in St. Petersburg. Über die aktuelle positive Entwicklung diskutierten unter anderem der Vize-Generalkonsul Dr. Ferdinand von Weyhe, der Leiter der Hafenbahn der Hamburg Port Authority, Harald Kreft, der Vorsitzende des Komitees für Außenbeziehungen der Regierung von St. Petersburg, Alexandr Prokhorenko, Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing e.V. und weitere hochkarätige Vertreter der Stadt und des Hafens St. Petersburg sowie der Metropolregion Hamburg.
Für die zweite Jahreshälfte rechnet man in St. Petersburg mit einer Abschwächung des Güterumschlags der Russischen Föderation. „Vor dem Hintergrund des WTO-Beitritts Russlands sowie einer erwarteten saisonalen Steigerung zum Jahresende erwarten wir für das Gesamtjahr 2012 ein Wachstum von über 10 Prozent im Containerverkehr mit dem Hamburger Hafen“, prognostiziert Natalia Kapkajewa, Leiterin der Hafen Hamburg Marketing Repräsentanz St. Petersburg.
Wichtige Importgüter Russlands sind Fleisch, andere Kühlgüter und sonstige Nahrungsmittel, Fahrzeuge sowie chemische Erzeugnisse. Auf der Exportseite nehmen die Gütergruppen Mineralölprodukte, Kohle und Papier sowie NE-Metalle den wichtigsten Stellwert ein.
Anlässlich des Hafenabends lud die Hafenverwaltung St. Petersburg die Teilnehmer vor dem Empfang zur exklusiven Hafenfahrt ein und präsentierte den größten russischen Containerhafen und seine Terminals von der Wasserseite.
Seit 1957 sind Hamburg und St. Petersburg durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Hafen Hamburg Marketing wird seit 2003 durch eine eigene Repräsentanz in St. Petersburg vertreten, um Kontakte zwischen Hamburger und russischen Unternehmen zu vermitteln und mit Informationen über die jeweiligen Märkte zu versorgen. Seit 2008 leitet Natalia Kapkajewa die Repräsentanz in St. Petersburg. Bei Administrationsfragen wird sie durch Olga Starodubtseva unterstützt. (Pressemeldung vom 25.09.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Mecklenburg-Vorpommern passt Kriterien zur Vergabe landeseigner Agrarflächen an
20.05.2022 Das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat die Kriterien zur Vergabe von landeseigenen landwirtschaftlichen Flächen überarbeitet …

Wasserstoff-Offensive von Bosch
19.05.2022 Bosch treibt Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran …
Foto: Robert Bosch GmbH

DLR: So helfen Analogrechner beim Quantencomputing
23.02.2022 Ein Projekt der Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beinhaltet den Bau eines Analogcomputers.

STILL: Autonomes Fahren im Lager nimmt Gestalt an
23.02.2022 Autonomes Fahren im Lager - STILL beteiligt sich mit der „iGo neo“-Plattform am Forschungsprojekt IMOCO
Foto: STILL GmbH

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH