Spheros auf der IAA 2014 - Heiße Themen, kühle Fakten
08.08.2014
Gilching: „Die Zukunft bewegen“ – dem Motto der IAA 2014 schließt sich Spheros gerne an und stellt zukunftsrelevante Themen statt Produkte in den Mittelpunkt des Messeauftritts (Halle 11, Stand D01).
Es gibt viele Themen, die der Busbranche aktuell unter den Nägeln brennen – insbesondere im Hinblick auf die Antriebe der Zukunft und die Rolle der Klimatisierung. Auch die Diskussion um die verschiedenen Kältemittel-Typen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt ist noch lange nicht abgeschlossen. Für den Busbetreiber bleiben die anfallenden Lebenszykluskosten Gesprächsthema Nummer eins. Dabei ist vor allem die Gewichtsreduzierung des Busses und die Effizienz seiner Komponenten von zentraler Bedeutung.
Mit einem völlig neuen Messekonzept möchte Spheros auf der IAA vom 25. September bis 02. Oktober 2014 in Hannover Akzente setzen: Statt der Präsentation von Exponaten bietet der Hersteller von Busklimaanlagen, Heizungssystemen, Luken sowie Regelungs- und Steuerungsanlagen eine reine Kommunikations-Plattform. Dabei sollen teilweise auch provokante Fragen wie, „Kann Kältemittel tanken 2.500 EUR kosten?“, „Was passiert, wenn in Berlin jede Haltestelle zur induktiven Ladestation wird?“ oder „Wie viel Diesel braucht der Strom?“ zum konstruktiven Dialog mit Busherstellern, Verkehrsbetreibern oder Servicebetrieben einladen.
Die internationale Spheros Gruppe ist seit Jahren weltweit richtungweisend für wirtschaftliche, umweltfreundliche und zuverlässige Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme im Omnibus. Mit seinen Heizungs- und Klimasystemen ist Spheros Weltmarktführer. Gesteuert von der Unternehmenszentrale in Gilching bei München garantiert Spheros an derzeit 21 Standorten weltweit Kundennähe und Service. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 mit rund 760 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 190 Mio. Euro. (Pressemeldung vom 08.08.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.