Sperrwerk Estemündung: Arbeiten abgeschlossen
13.09.2013
Hamburg: Die Hamburg Port Authority (HPA) hat die Arbeiten am Sperrwerk Estemündung abgeschlossen. Pünktlich vor Beginn der Sturmflutsaison sind die beiden elbseitigen Tore des Sperrwerks in Cranz wieder in Betrieb. In den vergangenen Monaten hat die HPA die Tore mit neuer Spültechnik und Sicherheitssensorik ausgestattet. Gleichzeitig hat sie den Korrosionsschutz der Tore erneuert.
Bereits 2012 ist eines der beiden Tore auf der Binnenseite des Sperrwerks mit neuer Technik ausgestattet worden. Dies war notwendig, nachdem es im Winter 2011 zu einer Havarie des Tores gekommen war.
2014 plant die HPA auch das letzte der vier Sperrwerkstore technisch auf den neusten Stand zu bringen. Die Arbeiten sollen nach dem Ende der Sturmflutsaison im Frühjahr 2014 starten.
Das Sperrwerk Estemündung in Cranz - das Sperrwerk Estemündung dient der Sturmflutsicherung. Die Sperrwerkskammer verfügt über eine Durchfahrtbreite von 40 Metern. Jedes der sogenannten Stemmtore wiegt rund 160 Tonnen. Die Brückenklappe hat ein Gewicht von 520 Tonnen. Das Bauwerk wurde zwischen 1996 und 2000 als Ersatz für das alte Sperrwerk aus dem Jahre 1968 errichtet. (Pressemeldung vom 12.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars