Wirtschaft

Sperrwerk Estemündung: Arbeiten abgeschlossen

13.09.2013

HPA Hamburg Port Authority AöR Hamburg: Die Hamburg Port Authority (HPA) hat die Arbeiten am Sperrwerk Estemündung abgeschlossen. Pünktlich vor Beginn der Sturmflutsaison sind die beiden elbseitigen Tore des Sperrwerks in Cranz wieder in Betrieb. In den vergangenen Monaten hat die HPA die Tore mit neuer Spültechnik und Sicherheitssensorik ausgestattet. Gleichzeitig hat sie den Korrosionsschutz der Tore erneuert.

Bereits 2012 ist eines der beiden Tore auf der Binnenseite des Sperrwerks mit neuer Technik ausgestattet worden. Dies war notwendig, nachdem es im Winter 2011 zu einer Havarie des Tores gekommen war.

2014 plant die HPA auch das letzte der vier Sperrwerkstore technisch auf den neusten Stand zu bringen. Die Arbeiten sollen nach dem Ende der Sturmflutsaison im Frühjahr 2014 starten.

Das Sperrwerk Estemündung in Cranz - das Sperrwerk Estemündung dient der Sturmflutsicherung. Die Sperrwerkskammer verfügt über eine Durchfahrtbreite von 40 Metern. Jedes der sogenannten Stemmtore wiegt rund 160 Tonnen. Die Brückenklappe hat ein Gewicht von 520 Tonnen. Das Bauwerk wurde zwischen 1996 und 2000 als Ersatz für das alte Sperrwerk aus dem Jahre 1968 errichtet. (Pressemeldung vom 12.09.2013) 

Quelle: Hamburg Port Authority | Foto: HPA
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market