Sparkassen - Ärgerliche Kündigungen, umstrittene Zinsanpassung
06.10.2021
Berlin: BGH-Urteil zu Prämiensparverträgen - Sparkassen kündigen lukrative alte Prämiensparverträge. Das ist oft rechtswidrig. Jetzt urteilte der BGH: Sparern steht zudem ein oft vierstelliger Zinsnachschlag zu.
Sparkassen kündigen lukrative alte Prämiensparverträge. Das ist oft rechtswidrig. Jetzt urteilte der BGH: Sparern steht zudem ein oft vierstelliger Zinsnachschlag zu.
Die Stiftung Warentest erklärt unter www.test.de/sparvertraege die Rechtslage, gibt Tipps zum Thema Verjährung und zeigt, wie der Zinsnachschlag eingefordert werden kann.
Worum gehts?
Prämiensparverträge waren lange ein Sparkassen-Bestseller. Zusätzlich zum Zins erhält der Sparer eine jährliche Prämie, die mit der Laufzeit steigt. In Niedrigzinsphasen werden die Sparprämien für die Sparkassen zur Belastung. Sie kündigen deshalb die alten Prämiensparverträge. Doch das ist oft unzulässig (Kündigung alter Sparverträge).
Kunden rechtswidrig benachteiligt
Jetzt urteilten die Richter am Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe: Die Sparkassen haben ihre Kunden bei der Anpassung der Zinsen zudem rechtswidrig benachteiligt. Ihnen steht ein Nachschlag zu. Wie hoch der ausfällt, steht aber noch nicht fest. Das Oberlandesgericht Dresden muss jetzt klären, mit welchem Referenzzinssatz die Verträge nachzurechnen sind. Die Verbraucherzentrale (VZ) Sachsen klagte im Namen von rund 1 300 Sparern gegen die Sparkasse Leipzig. Immerhin: Es müsse ein Zinssatz für langfristige Geldanlagen sein, sagt Jürgen Ellenberger, Vorsitzender des für Bankrecht zuständigen XI. Zivilsenats des BGH. Das heißt: Der fällige Nachschlag für Prämiensparer dürfte regelmäßig vierstellig ausfallen. –
weiter unter die Stiftung Warentest erklärt unter www.test.de/sparvertraege die Rechtslage, gibt Tipps zum Thema Verjährung und zeigt, wie der Zinsnachschlag eingefordert werden kann..

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Corona-Expertenrat zur Herbst-Winter-Vorbereitung evaluiert Landesstrategie
02.08.2022 Das Ministerium geht davon aus, dass sich das Infektionsgeschehen im Herbst und Winter wieder erhöhen und das Risiko für schwere Krankheitsverläufe ansteigen könnte.

Wie wird das Wetter im Norden am Dienstag 2. August 2022
02.08.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Dienstag 2. August 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Gaskrise: Maschinenbau zwischen Machen und Bangen
08.08.2022 Der Maschinen- und Anlagenbau bereitet sich mit einer Vielzahl von Maßnahmen auf die drohende Gasknappheit im Winter vor.

Unabhängige Mitglieder in den Gesellschafterausschuss und Aufsichtsrat von HELLA
08.08.2022 Judith Buss und Andreas Renschler sollen als unabhängige Mitglieder in den Gesellschafterausschuss und Aufsichtsrat von HELLA einziehen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.