SOVEREIGN ist mit einem führenden Paketdienstleister startklar für IMPOST
24.01.2022
Hamburg 24.01.2022 – SOVEREIGN Speed ist mit der Zoll-Lösung ZODIAK GE von DAKOSY bereit für das neue ATLAS-Verfahren IMPOST, welches der Zoll am 17. Januar speziell für die zollseitige Abwicklung von E-Commerce-Sendungen in Betrieb genommen hat. Das neue Verfahren bietet dem Transportdienstleister erhebliche Vorteile. Als erster Kunde wird ein führender Paketdienstleister von der frühzeitigen Umstellung profitieren.
Seit Juli 2021 hat SOVEREIGN Speed für einen Paketdienstleister die Importverzollung für alle Sendungen aus Großbritannien übernommen, die per LKW aus Großbritannien in einen zentralen Hub transportiert werden. Da eine manuelle herkömmliche Zollabwicklung solcher großen Mengen unmöglich ist, hat SOVEREIGN Speed den Prozess von Anfang an mithilfe der Software ZODIAK GE aus dem Hause DAKOSY automatisiert.
Mit IMPOST kann SOVEREIGN Speed seine Prozesse weiter vereinfachen und beschleunigen. Zu den größten Vorteilen zählen sowohl die Kürzung der 11-stelligen Warentarifnummer auf nunmehr sechs Stellen, durch die die Wareneingrenzung nicht mehr bis in das letzte Detail vorgenommen werden muss, als auch die Möglichkeit Warenbeschreibungen in der Zollanmeldung zukünftig auch auf Englisch statt wie bisher nur auf Deutsch einreichen zu können. Was einfach klingt, hat einen erheblichen Nutzen – so entfällt die bisher erforderliche Übersetzung der aus Großbritannien in der Regel auf Englisch bereitgestellten Warenbeschreibungen als auch die manuelle Überarbeitung der übermittelten Tarifnummern. Weitere Verbesserungen ergeben sich durch frühzeitige Statusinformationen über vorzeitige Zollfreigaben und eine dadurch höhere Transparenz über den gesamten Prozess.
„Insgesamt erwarten wir große Zeit- und Kosteneinsparungen“, bestätigt Martin Araman, Geschäftsführer von SOVEREIGN Speed und führt weiter aus: „Mit Hilfe von DAKOSY können wir schnell und komfortabel von ATLAS-Import auf IMPOST umstellen und die neue Lösung für unseren Kunden vom ersten Tag an verfügbar machen. Viele andere große Paketdienstleister beginnen erst jetzt mit der Anpassung und werden erst in einigen Monaten von den gleichen Vorteilen profitieren können.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie