Wirtschaft

SolarWorld: Handelsbeschwerde gegen illegales Preisdumping

27.07.2012

Bonn: Die SolarWorld AG begrüßt die heute von der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun veröffentlichte Einreichung einer Handelsbeschwerde gegen illegales Preisdumping chinesischer Photovoltaikproduzenten. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Solartechnologie und Solarstromanwendungen unterstützt SolarWorld die neu gegründete Initiative, ein Zusammenschluss von über 20 europäischen Solarproduzenten.

Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, Vorstandsvorsitzender und CEO von SolarWorld erklärt: „Wir setzen uns für einen fairen Wettbewerb in Europa ein. Nur so lassen sich die europäischen Klimaschutzziele erreichen, lässt sich die Solartechnologie in der EU voranbringen und kann eine starke industrielle Basis bewahrt werden.“

Die amerikanische Tochter der SolarWorld AG hat bereits Ende des Jahres 2011 eine vergleichbare Initiative in den USA gestartet. Im Mai legte das US-Handelsministerium vorläufige Antidumpingzölle von über 30 Prozent fest. „Wir sind zuversichtlich, dass die Europäische Kommission die Notwendigkeit für ein sofortiges Handeln erkennt und keine Zeit verstreichen lässt, um auch in Europa vergleichbare Maßnahmen zu ergreifen“, so Asbeck. (Pressemeldung vom 26.07.2012)

Quelle: SolarWorld AG | Foto: SolarWorld AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market