Gesellschaft

Solar Now-Programm - Ökostrom ins Netz - neue Solarmodule am Merck-Standort

20.07.2022

Merck KGaADarmstadt: Der Unternehmensbereich Life Science von Merck, einem führenden Wissenschafts- und Technologieunternehmen, speist ab sofort an seinem Standort in Sheboygan im US-Bundesstaat Wisconsin 2,25 Megawatt an Ökotrom in das Versorgungsnetz ein. Insgesamt wurden dazu 7.000 Solarmodule installiert. Das Projekt ist Teil eines für 30 Jahre geschlossenen Grundstückspachtvertrags mit We Energies, dem Stromversorger der Region.

  • 7.000 Solarmodule erzeugen Strom für 700 Haushalte
  • Teil des „Solar Now“-Programms von We Energies zur Förderung der erneuerbaren Energien in Wisconsin
  • Unterstreicht langfristiges Engagement von Merck für erneuerbare Energien

Solar Now-Programm - Ökostrom ins Netz  - neue Solarmodule am Merck-Standort

Foto: Merck KGaA

„Dies ist der langfristigste Vertrag für erneuerbare Energien in der Unternehmensgeschichte“, so Jeffrey Whitford, Leiter Sustainability and Social Business Innovation im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Er unterstreicht unser Engagement, durch langfristige Verträge für mehr Ökostrom im Netz zu sorgen, und ist Teil unserer übergeordneten Nachhaltigkeitsstrategie zur Verringerung des Ressourcenverbrauchs.”

Als Teil des „Solar Now“-Programms hat We Energies am Life-Science-Campus Sheboygan auf einer Fläche von knapp fünf Hektar 7.000 Solarmodule installiert. Mit ihrer erzeugten Energie können diese rund 700 Haushalte mit Strom versorgen. Für den pro Jahr von den Solarmodulen erzeugten Strom erhält das Unternehmen etwa 8.000 Renewable Energy Certificates, d.h. Herkunftsnachweise für regenerativ erzeugten Strom, was 33 % des Stromverbrauchs am Standort Sheboygan entspricht.

Für Merck ist das Solarenergieprojekt in Sheboygan ein wichtiger Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie, die darauf abzielt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Bis 2030 will Merck 80 % seines Stromeinkaufs aus erneuerbaren Quellen decken und die direkten (Scope 1) und indirekten (Scope 2) Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2020 um 50 % reduzieren.

Am Standort Sheboygan wurde nicht nur die Installation der Solarmodule abgeschlossen, vor kurzem erfolgte dort auch der Spatenstich für die erste Produktionsstätte von Merck zur Herstellung von Lateral-Flow-Membranen in den USA. Die Hi-Flow™ Plus Lateral-Flow-Membranen des Unternehmens werden in diagnostischen Schnelltests eingesetzt, zum Beispiel für den Nachweis von Covid-19.

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den Bereichen Healthcare, Life Science und Electronics tätig. Rund 60.000 Mitarbeitende arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall. 2021 erwirtschaftete Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 19,7 Milliarden Euro.

Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend. Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo die Unternehmensbereiche als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Electronics auftreten.

(Pressemeldung vom 20.07.2022)
Quelle: Merck KGaA | Foto: Merck KGaA
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market