So einfach ist MagentaTV
29.09.2021

- Mit MagentaTV mehr Unterhaltung einfacher genießen – so lautet die Botschaft der am 30. September 2021 startenden Werbeoffensive der Telekom. Im Mittelpunkt steht die Einfachheit von MagentaTV. Das TV-Angebot bündelt klassisches Fernsehen, Serien & Filme in der beliebten Megathek sowie Streamingdienste auf einer Plattform. MagentaTV macht so gute Unterhaltung noch einfacher zugänglich. Zudem können Kund*innen ab dem 5. Oktober neue Netflix-Optionen buchen und dabei noch sparen.
„MagentaTV steht für Einfachheit und tolle Unterhaltung“, sagt Christian Loefert, Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing bei der Telekom Deutschland. „Diese Botschaft inszenieren wir gemeinsam mit Christian Ulmen und Fahri Yardim in Form von Cartoon-Elementen. Der reduzierte und zugleich unterhaltsame Zeichenstil ist eng mit der inhaltlichen Ausrichtung unserer Kampagne verzahnt. Er steht dafür, wie einfach gute Unterhaltung mit MagentaTV sein kann.”
Christian Ulmen und Fahri Yardim als Cartoon-Figuren
Die Telekom zeigt die MagentaTV-Kampagne reichweitenstark über TV, Online, Out of Home und am Point of Sale. Sie macht mit insgesamt drei TV-Spots auf die Vorzüge von MagentaTV aufmerksam. Die Clips werden phasenweise zwischen dem 30. September und Ende Januar ausgespielt. Was alle Varianten vereint ist die Kernbotschaft: Mehr Einfachheit mit MagentaTV. Darin zeigen Christian Ulmen und Fahri Yardim ihr schauspielerisches Talent in Cartoon- und realen Sequenzen.

Hinter den Zeichnungen steht Ralph Ruthe. Der bekannte Autor, Musiker, Filmemacher und Cartoonist erreichte unter anderem durch seine Reihe „Werbeparodien" auf YouTube eine riesige Fan-Gemeinde. „Ich bin großer jerks-Fan. Und als Christian mit der Idee für die MagentaTV-Spots auf mich zukam, habe ich nicht lange überlegt und ihn und Fahri sehr gerne in meinem Stil gezeichnet.“
Auch Christian Ulmen, der bei den MagentaTV-Spots auch Regie führt, freut sich über die Zusammenarbeit. „Mit wenigen Strichen hat Ralph perfekte Alter Egos von Fahri und mir geschaffen. Mit seinem Talent und Humor passt er wunderbar zu uns und zu MagentaTV.“
In den TV-Spots dreht sich alles darum, wie einfach gute Unterhaltung mit MagentaTV sein kann. Und das gilt eben auch für die beiden Protagonisten, die zunächst als Cartoon-Figuren auftreten. Sie unterhalten sich in gewohnt witziger Manier darüber, wie überragend einfach alles mit MagentaTV ist. Anschließend sind die “echten” Schauspieler im Synchronstudio zu sehen. Dort geben sie ihren Zeichentrickversionen ihre Stimmen und bewerten, was ihre animierten Doppelgänger so tun.
MagentaTV bündelt klassisches Fernsehen, Serien und Filme in der Megathek sowie Streamingdienste wie Disney+, TVNOW PREMIUM und Netflix auf einer Plattform. Zudem beinhaltet das TV-Angebot attraktive Tarife, die auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind. Ab 5. Oktober gibt es zusätzlich zum beliebten MagentaTV Netflix Tarif zwei neue Netflix-Optionen. Hierbei stehen ein Standard- sowie ein Premium-Netflix-Abo über jeweils zwölf Monate zur Auswahl. Mit beiden Abo-Varianten profitieren Kunden von attraktiven Preisvorteilen, denn die ersten drei Monate sind kostenfrei. Alternativ ist eine einmonatige Option für beide Abo-Formate verfügbar. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.telekom.de/magenta-tv.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG gibt Besitzern von E-Autos jährlichen Klimabonus
19.05.2022 Jährlichen Klimabonus von der WEMAG - Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos werden dafür ab sofort auch finanziell belohnt.

Südzucker-Tochtergesellschaft BENEO erwirbt Meatless B.V.
19.05.2022 Die Südzucker-Tochtergesellschaft BENEO, führender Hersteller von funktionellen Inhaltsstoffen, hat am 18. Mai 2022 eine Kaufvereinbarung zum vollständigen Erwerb des niederländischen Unternehmens Meatless B.V. vereinbart.

DLR: So helfen Analogrechner beim Quantencomputing
23.02.2022 Ein Projekt der Quantencomputing-Initiative im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beinhaltet den Bau eines Analogcomputers.

STILL: Autonomes Fahren im Lager nimmt Gestalt an
23.02.2022 Autonomes Fahren im Lager - STILL beteiligt sich mit der „iGo neo“-Plattform am Forschungsprojekt IMOCO
Foto: STILL GmbH

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Demag® AC 45 City
Austausch-Programm: Neuer Demag® AC 45 City für Mikschl Autokrane
19.08.2021 Ein Fuhrpark ohne Demag City Kran ist für Roland Mikschl, Geschäftsführer des gleichnamigen Krandienstleisters aus Aichach, schlichtweg nicht vorstellbar. Foto: Tadano