Smarte digitale Logistiklösungen – für mehr Effizienz und Klimaschutz gleichermaßen
03.05.2022
Gütersloh, 03.05.2022 - Arvato Systems wird sich als Aussteller auf der LogiMAT 2022 in Stuttgart präsentieren. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni können sich Besucherinnen und Besucher auf dem Messestand F55 in Halle 8 über innovative Lösungen sowohl im Warehouse- und Transport Management als auch im Bereich der Supply Chain Collaboration informieren. Weitere Themenschwerpunkte sind neue Belieferungskonzepte samt der Wegeoptimierung, intelligente Applikationen in Lagerlogistik und Stammdatenmanagement sowie der Einsatz von Chatbots.

Auf der LogiMAT 2022 wird Arvato Systems seine jüngsten Entwicklungen für die Bereiche Intralogistik, Warehouse- und Transport Management vorstellen – von agilen Einführungsmethoden über cloudbasierte Lösungen und Optimierungsservices bis hin zu mobilen Apps beispielsweise für die Bereiche Produktion, Montage und Instandhaltung. Auch in Hinblick auf das Thema Supply Chain Collaboration wird Arvato Systems neue Lösungen präsentieren, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern der Lieferkette zu vereinfachen und Prozesse zu automatisieren. „Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der IT-gestützten Abbildung und Optimierung von logistischen Prozessen in Unternehmen und zwischen Akteuren in der Lieferkette“, so Christoph Tieben, Senior Manager SAP Logistics bei Arvato Systems. „Mit S/4HANA, SAP EWM und TM sowie dem SAP Logistics Business Network bieten wir eine Basis für die Digitalisierung der Logistik innerhalb eines Unternehmens und über die Unternehmensgrenzen hinaus. Unsere eigene Digitalisierungsplattform platbricks® erweitert diese Prozesse und stellt schnell einzuführende und modulare Bausteine bereit, um den Digitalisierungsgrad weiter zu erhöhen. Diese Kombination schafft einen guten und skalierbaren Ausgangspunkt, um mit unseren Kunden ihre logistischen Prozesse für die Zukunft zu digitalisieren.“
Bernd Jaschinski-Schürmann, Head of Digital Supply Chain Management bei Arvato Systems, unterstreicht: „Mit unserer modular aufgebauten Cloud-Logistikplattform platbricks® schließen wir sehr flexibel und effizient die vorhandenen Digitalisierungslücken unserer Kunden entlang ihrer Supply Chain. Ein Baukasten aus mehr als 200 frei-kombinierbaren Functions & Features ermöglicht einerseits die gezielte Optimierung durch den Einsatz smarter Pick-by-x-Lösungen oder intelligenter AI-driven-Services, beispielsweise zur optimalen Ressourcenplanung. Andererseits unterstützt platbricks® die nahtlose Integration von unternehmensübergreifenden Prozessen wie etwa mehrstufige Distributionswege bis zu Microhubs und Sameday-Lieferungen als auch Supply-Chain-Collaboration-Anwendungen wie etwa Vendor-Managed-Inventory oder Yard- und Zeitfenstermanagement.“

Weitere Neuheiten von Arvato Systems sind KI-basierte Anwendungen, etwa für die Lagerlogistik oder das Stammdatenmanagement – insbesondere zur Fehlererkennung – sowie Chatbots. Die Anwendung von KI bei der Optimierung im Retouren- oder Outboundbereich und die Wegeoptimierung im Lager sind Beispiele für den Einsatz neuer Technologien. Die Integration von mobilen Endgeräten, zum Beispiel zur Montageunterstützung oder zur Erfassung von Störungen, werden ebenfalls zu den vorgestellten Lösungen gehören. Zudem geht es Arvato Systems darum, wie sich Logistikabläufe umwelt- und klimafreundlicher gestalten lassen. Das Unternehmen setzt dabei unter anderem auf smarte Applikationen zur Routenoptimierung oder Belieferungskonzepte mit (teil)autonomen Zustellungen, die den CO2-Ausstoß insbesondere auf der letzten Meile reduzieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.