SKF Werk im indischen Ahmedabad erhält LEED-Auszeichnung in Gold
05.04.2013
Schweinfurt: Das neue SKF Werk in Ahmedabad (Indien) erhielt die begehrte Auszeichnung „LEED“ (Leadership in Energy and Environmental Design) in Gold von IGBC (India Green Building Council). Das Werk in Ahmedabad wurde somit als erste Wälzlagerfabrik in Indien nach LEED ausgezeichnet; ist aber bereits das dritte SKF Werk weltweit, das ein LEED-Zertifikat erhält.
Dazu Tom Johnstone, SKF President und CEO: “SKF traf vor einigen Jahren die Entscheidung, alle neuen Einrichtungen nach LEED-Standards zu errichten. Ich freue mich daher über ,Gold’ für unser Werk in Ahmedabad. Dadurch stellen wir unsere Weltklasse beim Umweltschutz sicher und minimieren die lokalen und globalen Umweltauswirkungen so weit wie möglich. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung unserer ehrgeizigen neuen Klimaziele, die wir uns im letzten Jahr gesetzt haben. Wir wollen Umwelteinflüsse über die ganze Wertschöpfungskette hinweg verringern, von unserem Rohmaterial über unsere Betriebsabläufe bis hin zur Entwicklung von Kundenlösungen laut dem SKF BeyondZero Portfolio.“
„Es ist wichtig, das Geschäft weiterzuentwickeln, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf die Nachhaltigkeit zu einzugehen. SKF Indien hat sich zu nachhaltigem Wachstum verpflichtet; und das prägt unser gesamtes Handeln. Die Auszeichnung des Werkes in Ahmedabad ist für uns ein weiterer Meilenstein auf unserem Weg in Richtung Nachhaltigkeit“, sagt Shishir Joshipura, Managing Director and Country Head von SKF Indien.
Wichtige Aspekte hinsichtlich der LEED-Auszeichnung in Gold sind:
- Energieeffizienz: Die Energieeffizienz des Werkes liegt 23 Prozent über derjenigen von Standardgebäuden
- Reduzierung des Wasserverbrauchs: Der Wasserverbrauch ist 30 Prozent niedriger als derjenige von StandardgebäudenHervorragende Luftqualität im Werk
- Insgesamt weniger lokale und globale Umwelteinflüsse
(Pressemeldung vom 04.04.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG