SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022
Schweinfurt | München: Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen zur Stärkung der Kompetenzen des Alltrucks Werkstattnetzes eine Kooperation ein. Dadurch erhalten rund 700 Alltrucks Partner in Europa exklusive Serviceangebote von SKF.
Das markenübergreifende Full-Service-Werkstattkonzept „Alltrucks Truck & Trailer Service“ und der schwedische Konzern SKF starteten in den letzten Monaten eine europaweite Zusammenarbeit. SKF entwickelt und liefert Produkte und Dienstleistungen in den Segmenten Motor, Antriebsstrang, Achsen und Fahrgestelle für Nutzfahrzeuge, Busse und Pkw.
Mit der Kooperation zwischen Alltrucks und SKF entstehen Synergien und Vorteile für beide Partner. SKF wird die unmittelbare Nähe zur Werkstatt ermöglicht, um dadurch einen besseren Service für die Kunden zu erzielen. Die Alltrucks Partnerwerkstätten profitieren von einem direkten Zugang zu dem führenden Konzern, indem Sie eine individuelle Betreuung und Beratung, bessere Konditionen und die Möglichkeit erhalten, Garantiepartner von SKF zu werden. Der Roll-out erfolgt zunächst in der DACH-Region, gefolgt von Polen und Italien. Anschließend wird die Kooperation sukzessive auf das gesamte europäische Alltrucks Servicenetzwerk ausgeweitet.
Foto: Philipp Herlein (l.), Business Line Director VA von SKF, und Homer Smyrliadis, Geschäftsführer von Alltrucks, nutzen die IAA 2022 für persönliche Gespräche über einen erfolgreichen Start der Kooperation. Foto: SKF © Alltrucks, Susanne Gruner
Homer Smyrliadis, Geschäftsführer von Alltrucks, sagt dazu: „Unser Anspruch ist es, sowohl Werkstattpartnern als auch Fuhrparkunternehmen einen werthaltigen Service zu bieten. Deshalb setzen wir auf die Entwicklung relevanter und nachhaltiger Konzepte und Dienstleistungen. Wir freuen uns, dass wir mit SKF zusätzliche Kompetenzen in unserem Werkstattnetzwerk etablieren, die es den Partnern noch einfacher machen, das Nutzfahrzeug vollumfänglich zu warten und zu reparieren. Ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit SKF ist vor allem die hohe Produktkompetenz und -qualität des weltweit tätigen Konzerns.“
„Die Nähe zur Werkstatt ist für SKF ein wichtiges und zukunftsweisendes Ziel verbunden mit dem Verständnis um die Herausforderungen im Werkstattalltag. Die Kooperation zwischen SKF und Alltrucks erleichtert das Erschließen gemeinsamer Zielgruppen, um dabei nachhaltiges Wachstum im Nutzfahrzeug Segment für die Beteiligten zu schaffen“, ergänzt Philipp Herlein, Business Line Director VA von SKF.
SKF strebt an, unangefochtener Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. Dazu bieten wir Lösungen an, die Reibung und CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig Maschinenlaufzeit und -leistung erhöhen. Zu unseren Produkten und Dienstleistungen rund um die rotierende Welle zählen Wälzlager, Dichtungen, Schmiersysteme, künstliche Intelligenz und drahtlose Zustandsüberwachung. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als rund 17.000 Vertriebsstandorte. Der Jahresumsatz 2021 betrug 81.732 Mio. SEK (ca. 7,7 Mrd. Euro), die Anzahl der Mitarbeiter ca. 41.000.
In Deutschland zählt SKF rund 6.000 Beschäftigte. Davon arbeiten ca. 4.000 in Schweinfurt, Hauptsitz der SKF GmbH und größter Produktionsstandort der SKF Gruppe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme