Wirtschaft

SKF Blohm + Voss Industries : Simplex-Compact Oil Dryer - Einfache Reduzierung des Wassergehalts im Schmieröl

12.09.2014

Göteborg | Hamburg: Öl-Wasser-Gemische treten bei ölgeschmierten Stevenrohrabdichtungen ohne Luftkammer häufig auf. Denn auch wenn die Dichtringe gegen Öl beziehungsweise Wasser abdichten, so werden die Flüssigkeiten auch zur Schmierung der Dichtringe auf der Laufbuchse benötigt. Auf diesem Weg kann, wenn auch nur in geringen Dosen, Wasser in das Schmieröl eintreten.

Die Vermischung von Wasser mit dem Schmieröl der Abdichtung birgt aber das Risiko, dass insbesondere bei der Verwendung von Ester-basierten Ölen die Leistungsfähigkeit der Dichtringe eingeschränkt wird oder sich der Alterungsprozess beschleunigt. Mit Inkrafttreten der Vessel General Permit 2013 werden verstärkt biologisch abbaubare Öle – meist Ester-basierte Öle – für die Stevenrohrschmierung verwendet. Doch schon bei geringen Wasserverunreinigungen dieser Öle besteht die Gefahr einer Hydrolyse: Wasser fördert den Zerfall des Öls in Alkohol und Säure, welche die Dichtringe angreift.

Wasser zuverlässig aus dem Schmieröl entfernen
Um die Qualität und Schmiereigenschaften des Öls zu erhalten, sollte also der Wassergehalt im Schmieröl so gering wie möglich gehalten werden. Mit dem SIMPLEX-COMPACT Oil Dryer stellt SKF Blohm + Voss Industries nun eine Komponente vor, die dies ermöglicht – unabhängig davon, ob es sich um freies, emulgiertes oder gelöstes Wasser im Öl handelt.

Der SIMPLEX-COMPACT Oil Dryer funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Durch eine Pumpe zirkuliert permanent frisches Öl zwischen der Abdichtung und dem dazugehörigen Tank. So werden mögliche Verunreinigungen des Schmieröls von den Dichtringen entfernt. Im Öltank drückt das System von unten Luft durch das Öl, das gleichzeitig erwärmt wird. Es entstehen fein verteilte Luftblasen in der Flüssigkeit, an deren Oberfläche das Wasser verdampfen kann. Die Luftblasen transportieren den eingeschlossenen Wasserdampf nach oben. Dort zerplatzen sie und geben den Wasserdampf in den Luftraum oberhalb des Öls ab. Nun wird die mit Wasserdampf angereicherte Luft aktiv aus dem Tank abtransportiert. Auf diesem Weg kann der SIMPLEX-COMPACT Oil Dryer bis zu 1,5 Liter Wasser am Tag aus dem Schmieröl der Stevenrohrabdichtung entfernen.

Um bei einem Stromausfall an Bord eine stabile Versorgung der Abdichtung mit Öl zu gewährleisten, ist der Oil Dryer mit einem Sicherheitssystem ausgerüstet. Eine zweite Ölleitung führt an der Pumpe vorbei, die mit einem Magnetventil verschlossen ist. Ohne Stromversorgung öffnet sich das Ventil automatisch, die Verbindung zwischen Öltank und Abdichtung bleibt so erhalten.

Häufig sinnvoll und leicht nachzurüsten
SKF Blohm + Voss Industries bietet den SIMPLEX-COMPACT Oil Dryer als komplette „Plug-and-Play“-Lösung mit Pumpe, Tank, Filter und Steuerung an. Das System kann für alle Arten ölgeschmierter Stevenrohrabdichtungen installiert oder nachgerüstet werden, sofern die Abdichtung mit Zu- und Ableitungsrohren für ein Zirkulation des Öls ausgestattet ist und eine Strom- und Druckluftversorgung an Bord existiert.

Der Einsatz des SIMPLEX-COMPACT Oil Dryers empfiehlt sich in allen Fällen, in denen der Wassergehalt im Schmieröl besonders niedrig gehalten werden muss, wie beispielsweise bei Ester-basierten Ölen. Ebenso ist die Installation von Vorteil, wenn ein erhöhter Wassereintritt ins Schmieröl besteht.

Stärkerer Partner für den Schiffbau
Im Frühjahr 2013 hat SKF den deutschen Schiffbauzulieferer Blohm + Voss Industries (BVI) übernommen. Mit dem Unternehmenskauf stärkt SKF sein Produktportfolio für den Schiffbau. Außerdem erhält SKF mit dem weltweiten BVI-Netzwerk aus Verkaufs- und Service-Agenten einen größeren Marktzugang. Kunden profitieren von der Kombination aus der SKF Expertise als „knowledge engineering company“ und der Spezialisierung von BVI auf die Schiffbauindustrie. Die neue, gemeinsame Organisation wird somit ein noch stärkerer Partner für den Schiffbau, der sowohl kritische Schiffskomponenten als auch schnelle und zuverlässige Dienstleistungen anbietet und zudem neue Produkte für die steigenden Herausforderungen der Branche entwickelt. (Pressemeldung vom 12.09.2014) 

Quelle: SKF Blohm + Voss Industries GmbH | Foto: SKF Blohm + Voss Industries
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market