Wirtschaft

SKF auf der Intersolar 2012

23.05.2012

SKF GmbH Schweinfurt: SKF, einer der international führenden Komplettanbieter von Wälz- und Gleitlagern, Dichtungen, Mechatronik, Dienstleistungen und Schmiersystemen, präsentiert auf der Fachmesse Intersolar (13. - 15.6.2012 in München) Halle C2, Stand 116 sein breites Produkt- und Lösungsspektrum für die Solarbranche. 
 
SKF Solar Hub verbessert die Leistung und Zuverlässigkeit von Nachführsystemen
Eine der SKF Innovationen ist die SKF Solar Hub CRSD-290, ein Drehantrieb mit Schneckengetriebe das Solarpanels in Ost-West-Richtung und damit der Sonne nachführt.
 
„SKF Solar Hub wurde speziell für die Bedürfnisse der Solarindustrie entwickelt und bietet deutliche Verbesserungen im Vergleich zu den bisher eingesetzten Antrieben. Denn dank speziellem Design und dem Einsatz ausgewählter Materialien ist SKF Solar Hub praktisch wartungsfrei und auf eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren ausge-legt.“ sagt Mahdi Sebti, Global Segment Manager, SKF Solar Segment.
 
SKF Solar Hub vereint ein selbsthemmendes Getriebe, Wälzlager, optimales Schmiermittel sowie robustes Dichtungs-Design in einem nach IP 65 Schutzart abge-dichteten Gehäuse für exzellente Leistungen im harten Outdoorbetrieb. Außerdem reduziert das verbesserte Dichtungssystem den Verlust von Schmiermittel auf ein Minimum, was für den Kunden maximale Lebensdauer sowie Kostenersparnisse und Entlastung der Umwelt bedeutet. Im Betrieb gewährleistet die SKF Solar Hub mini-males Spiel, hohe Positioniergenauigkeit sowie hohe Lasten und Drehmomente. In Zahlen ausgedrückt bietet SKF Solar Hub ein statisches Drehmoment von 21 kNm sowie ein, vom eingesetzten Motor abhängiges, dynamisches Drehmoment von 10,5 kNm. Die Drehgeschwindigkeit beträgt bis zu 0,2 rpm. Optional liefert SKF auch AC- oder DC-Motoren die beidseitig am Gehäuse montiert werden können, um sich an das Trackerdesign anzupassen. Die SKF Solar Hub verspricht höchste Positioniergenauig-keit auf kleinstem Raum bei niedrigen Gesamtbetriebskosten.
 
SKF Solar Linear Aktuatoren sind speziell für die Nachführung entwickelt
Für die Nachführung der Kollektoren in der Elevation kombiniert SKF mit den Linear Aktuatoren der CASD-Reihe robustes Design und einfache Installation. Konkret sind die speziellen SKF Solar Linear Aktuatoren für die Solarbranche auf eine Lebensdauer von 20 Jahren ausgelegt, und benötigen über die komplette Laufzeit praktisch keine Wartung. Beispielsweise kommt ein spezielles Dichtungssystem zum Einsatz, um das Innenleben vor Verschmutzung auch unter härtesten Bedingungen, wie beispielswei-se Wüstensand, zu schützen. Dem Kunden bringt dies höhere Zuverlässigkeit und erspart Ausfallzeiten auf Grund von Teiletausch oder Nachschmierung – ein deutli-cher Fortschritt gegenüber vielen anderen wartungsintensiven Produkten am Markt
 
SKF Solar Linear Aktuatoren bieten dem Kunden Effizienzsteigerungen einschließlich reduzierter Stromaufnahme, begrenztem Spiel und höherer Positioniergenauigkeit. Außerdem ermöglicht das spezielle Design der SKF CASD-Reihe solare Stromerzeu-gung auch bei starkem Wind.
 
Die Antriebseinheiten und Lagerlösungen wurden speziell für den Solarmarkt entwickelt und kommen sowohl im Bereich der PV und konzentrierten Photovoltaik (CPV) als auch in der konzentrierten Solarthermie (CSP) zum Einsatz. (Pressemeldung vom 22.05.2012)
Quelle: SKF GmbH | Foto: SKF
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market