Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022
Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt.
Schweinfurt | Göteborg: SKF produziert Wälzlager für anspruchsvolle Anwendungen im Maschinen- und Fahrzeugbau. Die dort gemachten Erfahrungen flossen in die Entwicklung der neuen Skateboardlager ein, die den Sportlern zu noch besseren Leistungen verhelfen sollen. Die Lager wurden auf Zuverlässigkeit getrimmt und verfügen über eine abgedichtete Schmierung, die hohe Leistungsfähigkeit dank niedriger Reibungsverluste sicherstellt.
Foto: Weltklasse-Skateboarder Ishod Wair in Action. Foto: SKF
„Wir liefern genau das, was Skateboarder brauchen: die perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit“, unterstreicht Daniel Werme, SKF-Verkaufsleiter für das Skateboard-Geschäft. Die Vorstellung der neuen Produkte wurde von Skateboard-Weltstars begleitet – darunter Oskar „Oski“ Rozenberg, Ishod Wair, Louie Lopez, Alexis Sablone, Beatrice Domond und Kader Sylla.
Alle Skateboard-Lager von SKF, die jetzt neu auf den Markt kommen, werden in Italien gefertigt. Der aktuell vorgestellte Lagersatz und die angekündigten künftigen Skateboard-Produkte begeistern die Sakteboard-Elite. Dort ist die Freude groß, dass mit SKF ein erfahrener und ambitionierter Wälzlagerhersteller explizit auch wieder Skateboardlager entwickelt und vertreibt.
Foto: Acht SKF-Spitzenklasselager in der Box. Foto: SKF
“Man sieht dem Produkt an, dass SKF über Wälzlagererfahrung von mehr als einem Jahrhundert verfügt“, bestätigt Alexis Sablone. „Die Lager sind von höchster Qualität, reibungsarm und außergewöhnlich haltbar.“ Tatsächlich stellt SKF seit 1907 Wälzlager her – unter anderem auch für Triebwerke von Düsenjets, Windkraftanlagen und Rennfahrzeuge. Und jetzt auch wieder für Skateboards.
SKF strebt an, unangefochtener Marktführer im Wälzlagergeschäft zu sein. Dazu bieten wir Lösungen an, die Reibung und CO2-Emissionen reduzieren und gleichzeitig Maschinenlaufzeit und -leistung erhöhen. Zu unseren Produkten und Dienstleistungen rund um die rotierende Welle zählen Wälzlager, Dichtungen, Schmierung, künstliche Intelligenz und drahtlose Zustandsüberwachung. SKF ist in mehr als 130 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als rund 17.000 Vertriebsstandorte.
Der Jahresumsatz 2021 betrug 81.732 Mio. SEK (ca. 7,7 Mrd. Euro), die Anzahl der Mitarbeiter ca. 41.000.
In Deutschland zählt SKF rund 6.000 Beschäftigte. Davon arbeiten ca. 4.000 in Schweinfurt, Hauptsitz der SKF GmbH und größter Produktionsstandort der SKF Gruppe.
® SKF ist eine eingetragene Marke der SKF Gruppe.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH