Wirtschaft

Skandinaviens größter Offshore-Windpark eröffnet

06.09.2021

Vattenfall GmbHKolding, 06.09.2021 - Der dänische Kronprinz Frederik hat heute zusammen mit dem dänischen Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen, Simon Kollerup, den neuen Offshore-Windpark Kriegers Flak von Vattenfall eröffnet. Der Windpark ist der größte in Skandinavien und wird die dänische Produktion von Strom aus Windenergie um 16 Prozent steigern.

Foto: Vattenfall
Foto: Vattenfall

Mit 72 Offshore-Windkraftanlagen und einer jährlichen Stromproduktion, die dem jährlichen Energieverbrauch von etwa 600.000 dänischen Haushalten entspricht, ist Kriegers Flak der größte Offshore-Windpark in Dänemark und ganz Skandinavien. Er wurde heute gemeinsam vom dänischen Kronprinzen Frederik und dem dänischen Minister für Industrie, Wirtschaft und Finanzen, Simon Kollerup, eröffnet. 

„Mit der heutigen Eröffnung des Windparks kommen wir unserem Ziel, innerhalb einer Generation ein fossilfreies Leben zu ermöglichen, einen großen Schritt näher. Kriegers Flak ist ein wichtiger Beitrag zum ökologischen Wandel, weshalb wir stolz darauf sind, dass der Windpark nun bereit ist, dänische Haushalte und die Industrie mit fossilfreiem Strom zu versorgen“, sagt Anna Borg, Präsidentin und CEO von Vattenfall. 

Der neue Offshore-Windpark liegt 15 bis 40 Kilometer vor der Küste Dänemarks in der Ostsee und ist der neueste und bisher größte in Betrieb befindliche Offshore-Windpark von Vattenfall. 

Der Bau von Kriegers Flak wurde 2012 vom dänischen Parlament beschlossen. Im Mai 2020 errichtete Vattenfall das erste Fundament und Anfang dieses Jahres wurde die erste von 72 Windkraftanlagen installiert. Seither wurden alle Windkraftanlagen sukzessive errichtet und in Betrieb genommen. 

„Kriegers Flak war ein sehr erfolgreiches Projekt, das trotz der Bauphase inmitten einer schweren Pandemie früher als geplant in Betrieb genommen werden konnte. Es beweist das Engagement der Gesellschaft, unserer Partner und von Vattenfall für eine klimaneutrale Zukunft. Gleichzeitig unterstreicht es unser strategisches Ziel, mit erneuerbarer Energie schneller ein fossilfreies Leben zu ermöglichen“, sagt Helene Biström, Head of Business Area Wind bei Vattenfall. 

Die Eröffnung unterstreicht die Position von Vattenfall als größter Anbieter von Strom aus Offshore-Windenergie in Dänemark, der mehr als die Hälfte der installierten Leistung des Landes abdeckt. Neben Kriegers Flak betreibt Vattenfall die Windparks Horns Rev 1 (Joint Venture) und Horns Rev 3, der 2019 in Betrieb ging. Darüber hinaus befindet sich das Projekt Vesterhav Syd & Nord in einem ausgereiften Entwicklungsstadium und soll bis Ende 2023 betriebsbereit sein.

Kriegers Flak wird vom Hafen Klintholm auf der Insel Møn aus unterhalten.

Fakten zu Kriegers Flak

  • Kriegers Flak hat eine installierte Leistung von 604 MW
  • Der Windpark kann den jährlichen Stromverbrauch von etwa 600.000 dänischen Haushalten abdecken
  • Kriegers Flak wird die dänische Windkraftproduktion um 16 Prozent steigern
  • Die 72 Windkraftanlagen haben eine Gesamthöhe von jeweils 188 Metern
  • Der Windpark befindet sich in der Ostsee, 15 bis 40 Kilometer vor der dänischen Küste
  • Er erstreckt sich über eine Fläche von 132 km2 und es wurden rund 170 Kilometer Unterwasserkabel verlegt.
(Pressemeldung vom 06.09.2021)
Quelle: Vattenfall GmbH | Foto: Vattenfall GmbH
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market