Signal liegt vorn, Marktführer Whatsapp nur im Mittelfeld
22.02.2022
Berlin, 22.02.2022 - Von 16 Messenger-Apps weisen 15 essenzielle Mängel in der Datenschutzerklärung auf. Das gilt auch für Testsieger Signal. Dennoch empfiehlt die Stiftung Warentest die App als Alternative zu Marktführer Whatsapp, denn sie ist funktional besser und auch technisch vielseitiger.
Alle Messenger-Dienste wurden sowohl für Android als auch für iOS geprüft, sofern sie für beide Systeme angeboten werden. Beim wichtigen Thema Sicherheit können acht Apps mit voreingestellter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung punkten. Bei weiteren der größtenteils kostenlosen Apps muss diese erst aktiviert werden. In einigen Fällen landen die Chats unverschlüsselt auf den Servern der Anbieter.
Daneben prüfte das Testteam die Bandbreite der Funktionen, ob die Apps leicht zu bedienen sind und wie sparsam sie mit Nutzerdaten umgehen. Bei der Kernfunktion Nachrichten überzeugten fast alle Dienste. Wenn es ums Telefonieren bei schlechtem Empfang ging, überzeugte nur Whatsapp. Weitere Unterschiede offenbarten sich bei Gruppen-Funktionen, dem Anhängen von Dateien, der Durchsuchbarkeit von Chats und der Emoji-Suche auch auf Deutsch.
Erhebliche Schwächen zeigen 15 von 16 geprüften Diensten bei der Datenschutzerklärung, weshalb auch Testsieger Signal nicht über die Gesamtnote Gut (2,3) hinauskommt. Wire bildet hier die löbliche Ausnahme. Whatsapp, zum Facebook-Mutterkonzern Meta gehörend, erweist sich in diesem Punkt hingegen als lückenhaft und intransparent.
Kein Qualitätsurteil vergab die Stiftung für Telegram, da der Dienst inzwischen kein reiner Messenger mehr ist, sondern laut Bundesjustizministerium auch ein soziales Netzwerk. Gruppen können dort bis zu 200.000 Mitglieder haben. Daraus ergeben sich rechtliche Pflichten, deren Erfüllung im Rahmen des Tests nicht geprüft werden konnte. Telegram steht in der Kritik, weil auch gemeldete strafbare Inhalte dort oft nicht gelöscht wurden.
Der Test Messenger-Apps findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und ist online unter www.test.de/messenger abrufbar.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Stärkstes Treibhausgas - Bezug gestiegen …
23.06.2022 Deutschland: Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2021 um 1,4 % gestiegen

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Donnerstag 23. Juni 2022 - Corona aktuell
23.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Donnerstag 23. Juni 2022

YYachts auf neuem Kurs in Frankreich
01.07.2022 Deutsche Werft kooperiert mit dem extrem erfahrenen Team von Bernard Gallay Yacht Brokerage.

Rücknahmepflicht von Elektro- und Elektronikaltgeräten im Supermarkt, bei Discountern und Drogeriemärkten
01.07.2022 Ab dem 1. Juli 2022 ergeben sich für Verbraucherinnen und Verbraucher neue Möglichkeiten zur Rückgabe ihrer ausgedienten Elektro- und Elektronikaltgeräte.

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH