SIEB & MEYER AG: Optimierte Antriebsart beim Antriebsverstärker SD2S
19.06.2014
Lüneburg: Der Antriebsverstärker SD2S von SIEB & MEYER bietet Anwendern verschiedene Antriebsarten, die den Betrieb von Hochgeschwindigkeitsmotoren in unterschiedlichen Einsatzbereichen ermöglichen. Nun hat das Lüneburger Unternehmen die Leistung der Antriebsart „HSBLOCK“ weiter verbessert. Davon profitiert vor allem die Halbleiterindustrie.
Die Antriebsart „HSBLOCK“ wird vor allem in der Halbleiterindustrie zur Vereinzelung von Wafern (im Englischen „Dicing“) eingesetzt. Sie ermöglicht es, die mit permanenterregten Synchronmotoren ausgestatteten hochdrehenden Spindeln optimal anzutreiben. Dabei sorgt der SD2S nicht nur für eine hohe Drehzahlstabilität bei Laständerungen, sondern auch für eine möglichst geringe Spindelerwärmung – so lassen sich ungünstige thermische Ausdehnungen von vornherein vermeiden. Diese beiden Faktoren stellen zusammen mit einer hohen mechanischen Steifigkeit der Spindeln die wichtigsten Voraussetzungen für diesen Applikationsbereich dar.
Durch die Weiterentwicklung der Antriebsart ist es jetzt möglich, die maximale Drehfeldfrequenz von 3.000 Hz auf 6.000 Hz zu steigern, hierbei sind Taktfrequenzen bis zu 64 kHz möglich. Für die Spindelhersteller hat das den Vorteil, dass sie die Polpaarzahl bzw. die Spindeldrehzahl erhöhen können. Im Rahmen der Optimierung konnte SIEB & MEYER zusätzlich die Regelungsgüte bezüglich Gleichlauf und Dynamik im Lastfall signifikant verbessern. Die Voraussetzung hierfür war unter anderem eine höhere Störfestigkeit der Hallsensor-Auswertung. Insgesamt ermöglicht die weiterentwickelte Antriebsart eine höhere Bearbeitungsgüte, die den kontinuierlich steigenden Anforderungen der Halbleiterindustrie gerecht wird. (Pressemeldung vom 19.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
27.06.2022 Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor [ Corporate News ]

Hamburger Hafen und Logistik AG: Weltweit erster klimaneutraler Umschlagbetrieb
27.06.2022 HHLA's Container Terminal Altenwerder ist die weltweit erste als klimaneutral zertifizierte Umschlaganlage für Container. …
Foto: HHLA Fotograf: Thies Rätzke

Hertie School: Stefanie Stantcheva und Tarik Abou-Chadi mit Henrik Enderlein Prize
17.06.2022 Hertie School: Stefanie Stantcheva und Tarik Abou-Chadi erhalten Henrik Enderlein Prize für ihren Beitrag zur Zukunft Europas.

Hunde können Long-Covid-Patienten erkennen
17.06.2022 Die Studie zeigt, dass Hunde, die zuvor trainiert wurden, mit hoher Genauigkeit Proben von Post-COVID-19-Patienten erkennen.
Foto: TiHo | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, © Sebastion Meller

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts