Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021
Hamburg: Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie. Damit ist das neue Transformatorenöl für umweltsensible Standorte geeignet, an denen besonders strenge Vorschriften hinsichtlich des Schutzes vor Leckagen gelten. Shell Diala S5 BD hilft, Transformatoren während ihrer gesamten Lebensdauer zu schützen und bietet mit einem Pourpoint von -51 °C eine ausgezeichnete Kältebeständigkeit – auch an entlegenen Orten und in extremeren Klimazonen.
„Die Energiewirtschaft arbeitet daran, eine zuverlässige, saubere und effiziente Stromversorgung für eine wachsende Zahl von Kunden bereitzustellen. Die Einspeisung erneuerbarer Energien in das Stromversorgungsnetz und der weiter steigende Strombedarf sorgen dafür, dass Transformatoren schwankenden Lasten ausgesetzt sind“, erklärt Ed van Schaik, Produktanwendungsexperte für Shell Diala Transformatorenöle. „In einer Zeit, in der es mehr denn je auf einen zuverlässigen Netzbetrieb ankommt, ist die Wahl des richtigen Transformatorenöls entscheidend, um Spitzenleistungen zu bringen und ungeplante und kostspielige Ausfallzeiten zu minimieren.“
Das neue Transformatorenöl Shell Diala S5 BD wurde auf Basis der Shell GTL-Technologie formuliert und ermöglicht einen hervorragenden Transformatorenschutz. Im Vergleich zu herkömmlichen Transformatorenölen enthält es keinen Schwefel, wodurch das mit Schwefel verbundene Korrosionsrisiko eliminiert wird. Shell Diala S5 BD ist ein inhibiertes Transformatorenöl mit einer außergewöhnlich einheitlichen Molekühlstruktur, das die Spezifikation IEC 60296 erfüllt und übertrifft. Die verlängerte Standzeit des Transformatorenöls bedeutet, dass Transformatoren länger und stärker beansprucht werden können, wodurch kostspielige Ausfallzeiten reduziert und die Kontrolle über Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten erhöht wird. Shell Diala S5 BD ist mit herkömmlichen Mineralölen mischbar und kompatibel.
„Shell ist überzeugt, dass eine verbesserte Umweltbilanz nicht auf Kosten der Leistung gehen darf“, fährt van Schaik fort. „Shell Diala S5 BD unterstützt Transformatorenbetreiber dabei, die größten Herausforderungen für die Industrie zu überwinden, indem es die Anlagen in die Lage versetzt, mit extrem kalten Wetterbedingungen und neuen ökologischen Erfordernissen zurecht zu kommen. Durch reduzierte Ausfallzeiten und eine verlängerte, effektive Lebensdauer der Transformatoren unterstützt Shell Diala S5 BD Unternehmen dabei, Gesamtbetriebskosten1 (TCO) zu senken.“
Weitere Informationen zu Shell Diala S5 BD erhalten Sie hier.
Die Gas-to-Liquids-Technologie (GTL) von Shell ist das Ergebnis von 45 Jahren Forschung, Entwicklung und Erfahrung. GTL-Grundöle sind das Ergebnis einer innovativen Methode zur Herstellung synthetischer Grundöle, die mit Erdgas formuliert sind. Shell Grundöle auf Basis der Shell GTL-Technologie zeichnen sich in strengen Oxidationstest durch eine gute Viskositätsstabilität aus und tragen auch bei sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen zur Erhaltung der Leistungsfähigkeit bei.
- Unter den Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership - TCO) versteht Shell Lubricants die während der gesamten Lebensdauer der Anlagen angefallenen Kosten, inklusive Anschaffungs- und Betriebskosten, aber auch durch Ausfälle entstandene Produktionsverluste.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

Stringente Strategie statt Markt der Möglichkeiten im Energiesicherungsgesetz
05.07.2022 Angesichts des enormen Zeitdrucks fordert LichtBlick, dass sich die Ampel-Koalition im Energiesicherungsgesetz auf direkte staatliche Hilfen konzentriert. Die jetzt als “saldierte Preisanpassung” umbenannte Umlage wirft viele rechtliche Fragen auf und verstärkt die Preislawine zu Lasten der Verbraucher*innen.

Sensorintegration im Dach: Webasto und Bosch präsentieren Prototyp für autonomes Fahren
04.07.2022 Innovation, Zusammenarbeit und Inspiration in einem Auto vereint: Webasto hat insgesamt 25 Sensoren von Bosch sowie zahlreiche Zusatzfunktionen in das Dach eines gemeinsamen Technologie-Prototyps integriert. Foto: Webasto

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH