Serviervorschlag Digitalisierung - Kostenloses Online-Seminar für die Gastronomiebranche
01.06.2021
Bremen: Google-Ranking, Social Media, Internetauftritt mit digitaler Speisekarte: Für Gastronomiebetriebe gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kundinnen und Kunden auch online zu erreichen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Welche das sind und wie sich neue Instrumente finden und umsetzen lassen, zeigt das kostenfreie Online-Webinar „Gemeinsam digital – Erfolgsgeschichten aus der Gastro-Branche“ am Dienstag, 8. Juni 2021. Die Kooperationsveranstaltung der Bremer Digital-Lotsen, des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Kommunikation und dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Bremen richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen aus dem Bereich Gastronomie.
„Das vergangene Jahr hat gezeigt, dass die Corona-Pandemie auch in der Gastrobranche ein Digitalisierungstreiber ist. Gleichzeitig macht die Krise viele Unternehmer:innen erfinderisch – digitale Speisekarten, Lieferdienste und Take-Aways, Online-Tastings und Kochboxen sind nur einige Beispiele“, erläutert Caroline Lehnigkvon den Bremer Digital-Lotsen. „Hinter allem steht oft eine Frage: Wie gelingt es, nachhaltig online sichtbar zu sein und Beziehungen zu Kundinnen und Kunden aufzubauen und zu pflegen?“
Antworten darauf geben im Webinar verschiedene Akteurinnen und Akteure aus der Bremer Gastroszene, die erläutern, welche Instrumente sie erfolgreich eingesetzt haben: Jakob Humbert von der Heldenbar im Ostertorviertel, Julia Burmester vom Ratskeller Bremen und Mohamed Subry bin Ahamed, vom Restaurant Jaya in der Überseestadt Bremen.
Im Anschluss können die Teilnehmenden zwischen parallel laufenden Impulsvorträgen wählen. Wie werde ich online für Kundinnen und Kunden sichtbar? Welche Keywords soll ich nutzen, damit mir eine Suchmaschinenoptimierung gelingt? Darum geht es im Vortrag „Online-Sichtbarkeit – so wird mein Betrieb besser im Netz gefunden“. Der zweite Schwerpunkt widmet sich dem Thema „Social Media – Erste Schritte zur Kundenkommunikation“. Social-Media-Kanäle tragen dazu bei, den eigenen Betrieb und die Angebote zu platzieren, im Gedächtnis von Kundinnen und Kunden zu bleiben und neue Kundschaft zu erreichen Der Impulsvortrag bietet einen grundlegenden Überblick über den Einsatz einer Social-Media-Strategie.
Die DigitalLotsen Bremen und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen sind Initiativen der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, die kleine und mittelständische Unternehmen bei den ersten Schritten in die Digitalisierung unterstützen. Das Online-Webinar „Gemeinsam digital – Erfolgsgeschichten aus der Gastro-Branche“ findet am Dienstag, 8. Juni 2021, von 11 bis circa 12.30 Uhr online über den Videokonferenz-Dienst Zoom statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Interessierte erhalten nach Anmeldung die Zugangsdaten für die Teilnahme. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter folgendem Link: https://digitallotsen-bremen.de/events/gemeinsam-digital-erfolgsgeschichten-aus-der-gastro-branche.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 12. Mai 2022
12.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 12. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch, 11. Mai 2022 - Corona aktuell
11.05.2022 Stand: Mittwoch 11.5.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

Gastgewerbeumsatz im März 2022 um 6,2 % gegenüber Vormonat gestiegen
17.05.2022 Gastgewerbeumsatz, März 2022: +6,2 % real zum Vormonat; +6,7 % nominal zum Vormonat;
+114,8 % real zum Vorjahresmonat; +124,9 % nominal zum Vorjahresmonat

Transformationsförderung sollte CO2-Grenzausgleich ergänzen
17.05.2022 Wenn die Bepreisung von Treibhausgasemissionen in anderen Weltgegenden niedriger ist als in der EU oder ganz fehlt, haben europäische Unternehmen höhere Produktionskosten und damit einen Wettbewerbsnachteil.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021 Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Foto: Tadano